Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zum Veggie-Burger-Verbot

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

KÖLN (dpa-AFX) - 'Kölner Stadt-Anzeiger' zum Veggie-Burger-Verbot

Sprachverbote aus Brüssel sind den Menschen nicht zu vermitteln. Der ohnehin vorhandene Frust über die EU - teils berechtigt, teils überzogen - dürfte an diesem Tag gewachsen sein. Denn was die Parlamentsmehrheit da beschlossen hat, hat mit Verbraucherschutz oder Bauernhilfe kaum etwas zu tun, dafür aber umso mehr mit Symbolpolitik. Die Begründung der konservativen EVP-Fraktion, zu der auch CDU und CSU gehören, klingt edel: Man wolle Landwirte stärken und Transparenz schaffen. Doch ein Veggie-Wurst-Verbot hilft keinem Bauern und keiner Bäuerin. Es bringt ihnen weder höhere Milchpreise noch niedrigere Kosten für Dünger, Diesel oder Landmaschinen. Kein Hof wird rentabler, nur weil ein Soja-Patty künftig nicht mehr "Burger" heißen darf./yyzz/DP/zb

Das könnte dich auch interessieren

Deutschland nicht als Standort dabei
KI-Boom: Sechs neue "Fabriken" in der EU geplantgestern, 14:25 Uhr · dpa-AFX
KI-Boom: Sechs neue "Fabriken" in der EU geplant
Technologie-Wettbewerb mit den USA
China weitet Exportbeschränkungen bei seltenen Erden aus09. Okt. · dpa-AFX
China weitet Exportbeschränkungen bei seltenen Erden aus
Deutschland besonders betroffen
EU-Kommission will Zölle auf Stahl auf 50 Prozent verdoppeln07. Okt. · dpa-AFX
EU-Kommission will Zölle auf Stahl auf 50 Prozent verdoppeln
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreiseheute, 08:30 Uhr · Acatis
Bilanzanalyse zum IPO
Ottobock gehört auf die Watchlist – nicht ins Depot09. Okt. · onvista