Konjunkturindikatoren

Michigan-Konsumklima in den USA trübt sich überraschend geringfügig ein

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Dilok Klaisataporn/Shutterstock.com

Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im Oktober überraschend geringfügig eingetrübt. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima fiel um 0,1 Punkte auf 55,0 Zähler, wie die Universität am Freitag nach einer ersten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf 54,0 Punkte gerechnet.

Gestützt wird der Indikator durch eine verbesserte Beurteilung der aktuellen Lage. Experten hatten hingegen einen leichten Rückgang erwartet. Die Erwartungen trübten sich hingegen unerwartet deutlich ein.

"Insgesamt nehmen die Verbraucher gegenüber dem Vormonat nur sehr wenige Veränderungen in den Konjunkturaussichten wahr.", kommentierte Joanne Hsu, Leiterin der Umfrage. "Probleme wie hohe Preise und sich verschlechternde Beschäftigungsaussichten stehen für die Verbraucher weiterhin im Vordergrund."

Die Inflationserwartungen der Verbraucher auf kurze Sicht fiel um 0,1 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent. Hier war eine unveränderte Rate von 4,7 Prozent erwartet worden. Die längerfristigen Inflationserwartungen verharrten wie erwartet bei 3,7 Prozent.

Der Indikator der Universität Michigan misst das Kaufverhalten der US-Verbraucher. Er basiert auf einer telefonischen Umfrage unter etwa 500 Haushalten. Abgefragt werden die finanzielle und wirtschaftliche Lagebeurteilung sowie die entsprechenden Erwartungen.

Das könnte dich auch interessieren

Streit um seltene Erden
Neue Eskalation im Handelsstreit: China droht den USAheute, 11:05 Uhr · dpa-AFX
Neue Eskalation im Handelsstreit: China droht den USA
Technologie-Wettbewerb mit den USA
China weitet Exportbeschränkungen bei seltenen Erden aus09. Okt. · dpa-AFX
China weitet Exportbeschränkungen bei seltenen Erden aus
Deutschland besonders betroffen
EU-Kommission will Zölle auf Stahl auf 50 Prozent verdoppeln07. Okt. · dpa-AFX
EU-Kommission will Zölle auf Stahl auf 50 Prozent verdoppeln
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intaktheute, 19:58 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreisegestern, 08:30 Uhr · Acatis
Bilanzanalyse zum IPO
Ottobock gehört auf die Watchlist – nicht ins Depot09. Okt. · onvista