Pressestimme: 'Handelsblatt' zu absurdem Anspruchsdenken/EU/Energielieferungen

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zu absurdem Anspruchsdenken/EU/Energielieferungen:

"Längst verdrehen potenzielle Lieferanten die Augen, wenn Europäer mit ihnen ins Geschäft kommen wollen. Denn die EU akzeptiert den Wasserstoff nur als grün, wenn der für die Wasserstoffproduktion erforderliche Strom in eigens errichteten Wind- oder Photovoltaikparks produziert wird und die Herstellung in engem zeitlichen Zusammenhang mit der Stromerzeugung steht. Das senkt die Auslastung und erhöht die Kosten. Wasserstoffproduzenten in aller Welt winken ab (.). Die EU agiert hier wie ein Heroinsüchtiger, der nur Stoff aus nachhaltigem Schlafmohn-Anbau akzeptiert.

(.) Manchmal hilft ein Blick auf die Weltkarte: Der überwiegende Teil der Vorräte an fossilen Brennstoffen liegt nicht in lupenreinen Demokratien. Und auch grünen Wasserstoff werden die Europäer aus Autokratien mit zweifelhaftem Verhältnis zu Themen wie Klimaschutz und Einhaltung der Menschenrechte beziehen müssen. Dieser Realität müssen sie sich stellen."/yyzz/DP/nas

Premium-Beiträge
Contrarian-Ideen
Zwei verschmähte Branchen haben 2026 Comeback-Potenzialgestern, 15:28 Uhr · The Market