Das große Bild
Der Dow Jones® verlor gestern 800 Punkte – es war einer der schwächsten Handelstage des Jahres. Davon (noch) unberührt bleiben die langfristigen Aussichten der US-Standardwerte. Nach einer Vielzahl von Anläufen gelang Ende August der Sprung über die Barrieren bei 45.000 Punkten. Dieser Ausbruch entpuppte sich als der erwartete Katalysator, denn seither stehen diverse Rekordstände zu Buche. So gehört ein erneutes Allzeithoch (48.432 Punkte) ebenfalls zur Bilanz der zu Ende gehenden Woche. Übergeordnet kann die Kursentwicklung der letzten anderthalb Jahre als große Schiebezone interpretiert werden (siehe Chart). Aus der Höhe der Tradingrange ergibt sich ein langfristiges Anschlusspotenzial von rund 8.000 Punkten. Auf dem Weg bis zum Kursziel von 53.000 Punkten stellt die Trendlinie seit August 2022 (akt. bei 49.965 Punkten) eines der wenigen verbliebenen Zwischenziele dar. Für eine Fortsetzung des etablierten Trends sprechen auch das verhaltene Sentiment (siehe oben) sowie diverse Indikatoren. Hervorheben möchten wir die Relative Stärke Levy, die stabil über 1 notiert, sowie das intakte MACD-Kaufsignal. Auf der Unterseite markiert die 50-Tage-Linie (akt. bei 46.473 Punkten) eine erste wichtige Unterstützung.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der Dow Jones® verlor gestern 800 Punkte – es war einer der schwächsten Handelstage des Jahres. Davon (noch) unberührt bleiben die langfristigen Aussichten der US-Standardwerte. Nach einer Vielzahl von Anläufen gelang Ende August der Sprung über die Barrieren bei 45.000 Punkten. Dieser Ausbruch entpuppte sich als der erwartete Katalysator, denn seither stehen diverse Rekordstände zu Buche. So gehört ein erneutes Allzeithoch (48.432 Punkte) ebenfalls zur Bilanz der zu Ende gehenden Woche. Übergeordnet kann die Kursentwicklung der letzten anderthalb Jahre als große Schiebezone interpretiert werden (siehe Chart). Aus der Höhe der Tradingrange ergibt sich ein langfristiges Anschlusspotenzial von rund 8.000 Punkten. Auf dem Weg bis zum Kursziel von 53.000 Punkten stellt die Trendlinie seit August 2022 (akt. bei 49.965 Punkten) eines der wenigen verbliebenen Zwischenziele dar. Für eine Fortsetzung des etablierten Trends sprechen auch das verhaltene Sentiment (siehe oben) sowie diverse Indikatoren. Hervorheben möchten wir die Relative Stärke Levy, die stabil über 1 notiert, sowie das intakte MACD-Kaufsignal. Auf der Unterseite markiert die 50-Tage-Linie (akt. bei 46.473 Punkten) eine erste wichtige Unterstützung.
Dow Jones Industrial Average® (Weekly)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Dow Jones Industrial Average®
Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Das könnte dich auch interessieren
Siemens Energy, Infineon, Hochtief
Nvidias gute Zahlen treiben deutsche KI-Hoffnungen anheute, 12:52 Uhr · dpa-AFXWall Street
Aktien New York: Stillstand - Buffetts Einstieg treibt Alphabet auf Rekordhoch17. Nov. · dpa-AFXAktien New York Ausblick
Wall Street dürfte weiter Verluste machen - Anleger nervös18. Nov. · dpa-AFX ROUNDUP: Siemens Energy kündigt Aktienrückkäufe an - Kurssprungheute, 13:01 Uhr · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Verrechnungstöpfe nutzen
Wie clevere Verluststrategien die Steuerlast deutlich senken könnenheute, 15:37 Uhr · onvistaTrading-Impuls
Die Aktie dieses Autobauers hat weitere zehn Prozent Abwärtspotenzial18. Nov. · onvistaChartzeit Wochenausgabe 16.11.2025
Wie geht's nach dem Shutdown weiter? Das sagt die Statistik16. Nov. · onvista



