BVB-Geschäftsführer Kramer: Kurzarbeit wäre kein gutes Zeichen
DORTMUND (dpa-AFX) - Geschäftsführer Christoph Kramer hat den Verzicht auf Kurzarbeit beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund in der Corona-Krise auch mit der gesellschaftlichen Verantwortung des Vereins begründet. "Borussia Dortmund ist ein Leuchtturm und auch ein gesellschaftliches Vorbild, und da ist es kein gutes Zeichen, wenn wir den Druck auf die Mitarbeiter übertragen würden und über Kurzarbeit nachdenken. Wir sind hier enger zusammengerückt", sagte Kramer am Montag dem TV-Sender Sky.
Kramer zeigte sich zufrieden, dass der Verein ein "ganz gutes Paket geschnürt" habe. Beim BVB verzichten Verantwortliche und Spieler auf Teile ihres Gehaltes während der Zwangspause. Der Club spart damit einen zweistelligen Millionenbetrag ein./tas/DP/jha