CAC 40 Index: Trendwende am 138,2 Prozent Fibo?!

BörseDaily · Uhr

Der französische Leitindex CAC 40 ist bereits in der abgelaufenen Handelswoche an sein großes mittelfristiges Ziel gelegen am 138,2 % Fibonacci-Retracement eingelaufen. In dieser Woche präsentiert sich die aktuelle Kerze in Form eines Doji, diese liefert Hinweise auf eine mögliche Trendwende.

Obwohl alle Aufwärtstrendläufe seit März letzten Jahres noch immer intakt sind, könnte sich der letzte Kursanstieg an das 138,2 % Fibonacci-Retracement bei 7.057 Punkten als klassischer Blow-Off nach der Korrektur im Sommer erweisen und nun eine Trendwende bei Bestätigung auf Wochenschlusskursbasis einläuten.

Kurzfristige Ziele sind um 6.800, darunter bei 6.598 und schließlich 6.400 Punkten angesiedelt. Zur Bestätigung sollte allerdings ein Kursrutsch mindestens unter 6.880 Punkte abgewartet werden.

Ein bullisches Szenario dürfte sich dagegen erst oberhalb von 7.100 Punkten für den CAC 40 Index ergeben, Kursgewinne an 7.231 und darüber 7.407 Punkte wären in diesem Fall denkbar. Hierzu sollten jedoch eindeutige Kaufsignale mindestens auf Wochenschlusskursbasis abgewartet werden.

CAC 40 (Wochenchart in Punkten) Tendenz:
(Quelle: www.tradesignalonline.com)
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 7.057 // 7.100 // 7.141 // 7.231 // 7.335 // 7.407 Punkte
Unterstützungen: 6.952 // 6.818 // 6.859 // 6.746 // 6.636 // 6.546 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt