Chinas Industrie und Konsum verfehlen im Juli Erwartungen

Reuters · Uhr

Peking (Reuters) - In China verliert die Industrie im Juli an Fahrt.

Die Industrieproduktion in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt stieg im abgelaufenen Monat im Jahresvergleich um 6,4 Prozent, wie Daten des Nationalen Statistikamtes am Montag zeigten. Von Reuters befragte Analysten hatten 7,8 Prozent erwartet. Im Juni war die Produktion um 8,3 Prozent gewachsen.

Chinas Wirtschaft hat zwar wieder das Wachstumsniveau von vor der Pandemie erreicht, doch scheint die Expansion an Schwung zu verlieren. Die Unternehmen kämpfen infolge erneuter Lockdowns zur Eindämmung der Delta-Infektionswelle mit Lieferengpässen und höheren Kosten. Auch der Einzelhandel kann nicht als Wachstumsmotor dienen: Der Konsum blieb mit einem Anstieg der Einzelhandelsumsätze im Juli um 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr ebenfalls hinter den Erwartungen zurück. Von Reuters befragte Analysten hatten mit einem Anstieg um 11,5 Prozent gerechnet, nach 12,1 Prozent im Juni. China hat die sozialen Beschränkungen zur Eindämmung des Virus verschärft, was den Dienstleistungssektor, insbesondere das Reise- und Gastgewerbe, belastet.

onvista Premium-Artikel

Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulingegestern, 16:35 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen