Commerzbank und Deutsche Bank: Fällt die Fusions-Entscheidung schon nächste Woche? Aktien im Plus
Bei den Fusionsgesprächen zwischen der Deutschen Bank und der Commerzbank könnte einem Bericht zufolge schon in der kommenden Woche eine Vorentscheidung fallen. Der Commerzbank-Vorstand wolle in einer regulären Sitzung am kommenden Dienstag (9. April) über weitere Gespräche mit dem Konkurrenten entscheiden, berichtete die „Wirtschaftswoche“ am Mittwoch unter Berufung auf Kreise aus der Bank und des Aufsichtsrats.
Entscheidung bis Ende des Monats?
Konkret solle es darum gehen, ob die Verhandlungen über einen möglichen Zusammenschluss intensiviert oder ob die vor rund zweieinhalb Wochen bekanntgewordenen Gespräche abgebrochen werden sollen, hieß es demnach aus Kreisen des Aufsichtsrats. Ein Commerzbank-Sprecher kommentierte diese Informationen auf Anfrage von dpa-AFX nicht.
Bisher gehen Experten davon aus, dass eine Entscheidung über den Zusammenschluss beider Banken bis Ende April gefallen sein sollte. Deutsche Bank-Aufsichtsratschef Paul Achleitner hatte zuletzt angekündigt, dass bei der Vorlage der Zahlen für das erste Quartal am 26. April konkretere Überlegungen präsentiert werden könnten. Commerzbank-Chef Martin Zielke hatte in einem Brief an die Mitarbeiter der Bank erklärt, er wolle „schnell zu einem Ergebnis“ kommen.
Erst Ende letzter Woche hatte die Deutsche Bank ein weiteres Sparprogramm angekündigt, da die Geschäftszahlen sich nicht so entwickelt hatten wie erwartet. Vor allem der Bereich Investment-Banking sei besonders schwach gelaufen. Im Zuge einer Fusion würden beide Banken ihre jeweiligen Bereiche zusammenlegen, was den Sparplänen entgegenkommen würde.
Aktien beider Banken im Plus
Sowohl die Papiere der Deutschen Bank, als auch die der Commerzbank konnten am Mittwoch starke Gewinne einfahren, nachdem es Ende der letzten Woche für beide Titel bergab gegangen war. Die Deutsche Bank konnte ein Plus von 1,5 Prozent erobern, auf einen Wert von 7,68 Euro. Die Commerzbank notierte mit einem Plus von 1,2 Prozent auf einem Wert von 7,25 Euro.
(onvista/dpa-AFX)
DAS WICHTIGSTE DER BÖRSENWOCHE – IMMER FREITAGS PER E-MAIL
Zum Wochenende die Top Nachrichten und Analysen der Börsenwoche!
Titelfoto: 360b / Shutterstock.com