DAX: Index steigt auf neues Wochenhoch an

BörseDaily · Uhr

Der Deutsche Aktienindex DAX startet schwungvoll in die neue Woche und bekräftigt damit den in der angelaufenen Woche vollzogenen Ausbruch. Für leicht Bremsspuren sorgen allerdings Lieferengpässe beispielshalber bei Halbleiterprodukten.

Trotzdem könnte noch in dieser Woche ein Anstieg an die Rekordstände aus Mitte März bei 15.501 Punkten gelingen, wenn die Aufwärtsdynamik nicht nachlässt. Auf der anderen Seite käme eine Korrektur ebenso wenig überraschend, diese könnte kurzzeitig in den Ausbruchsbereich um 15.220 Punkten abwärts reichen.

Übergeordnete Ziele finden sich für das heimische Leitbarometer dagegen bei 15.620 und 15.710 Zählern. Ins bärisches Lager würde der DAX-Index hingegen unterhalb von 15.000 Punkten wechseln. In diesem Szenario müssten Anleger mit Abschlägen zurück auf 14.800/14.600 Punkte rechnen.

Weitere Wirtschaftsdaten folgen heute nur noch aus dem europäischen Raum mit frischen Zahlen zu den EZB-Käufen von Staatsanleihen, Pfandbriefen und ABS-Papieren um 15:45 Uhr. Dem schließt sich ab 20:00 Uhr noch ein Online-Event von Chicago FED-Präsident Charles Evans an. Richtig zur Sache geht es erst wieder am Mittwoch, wenn gleich mehrere DAX-Konzerne wieder ihre Bücher öffnen.

DAX (Tageschart in Punkten) Tendenz:
(Quelle: www.tradesignalonline.com)
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 15.441 // 15.498 // 15.505 // 15.620 // 15.654 // 15.701
Unterstützungen: 15.326 // 15.220 // 15.000 // 14.885 // 14.776 // 14.693

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuerheute, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen