DAX taumelt weiter aufwärts

BörseDaily · Uhr

Der Deutsche Aktienindex DAX legte am Donnerstag eine kleine Rallyepause ein, konnte die Unterstützung um 14.350 Punkten intraday aber verteidigen. Damit wächst zusammen mit den positiven Signalen von US-Markt die Hoffnung auf einen weiteren Anstieg in Richtung des EMA 50. Für erhöhte Volatilität dürfte aber auch der heutige Verfallstag sorgen.

Ergo ergeben sich für den DAX kurzfristig weitere Anstiegschancen an 14.670 Punkte, darüber aber maximal an 14.800 Zähler. Am übergeordneten Abwärtstrend bestehend seit Anfang dieses Jahres würde aber auch dieser Fall nichts ändern, anschließend könnte es zu neuerlichen Rückschlägen beim heimischen Leitbarometer kommen.

Auf der Unterseite ist der Index zunächst durch das Niveau um 14.180 und darunter um 14.000 Punkten vergleichsweise gut abgesichert. Sollten diese Unterstützungen reißen, findet das Barometer weitere Supports zwischen 13.000 und 13.420 Punkten vor.

Erste Wirtschaftsdaten hat Japan in der Nacht zum Freitag mit Verbraucherpreisen (Kernrate) aus Februar sowie den Dienstleistungssektorindex per Januar vorgelegt. Italiens Handelsbilanzsaldo per Januar folgt um 10:00 Uhr, die EWU zieht eine Stunde später nach. Um 15:00 Uhr stehen schließlich erste US-Daten zum Index der Frühindikatoren für Februar auf der Agenda.

DAX (Tageschart in Punkten) Tendenz:
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 14.553 // 14.567 // 14.670 // 14.818 // 15.035 // 15.150
Unterstützungen: 14.183 // 14.000 // 13.917 // 13.768 // 13.577 // 13.420

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Bei dieser Dax-Aktie ist der Weg frei Richtung Allzeithochheute, 15:28 Uhr · onvista
Bei dieser Dax-Aktie ist der Weg frei Richtung Allzeithoch
Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuer06. Juli · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer