Eurozone: Arbeitslosigkeit geht weiter zurück

dpa-AFX · Uhr

LUXEMBURG (dpa-AFX) - In der Eurozone ist die Arbeitslosigkeit im September weiter gefallen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 7,4 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mitteilte. Gegenüber September 2020 ging die Quote deutlich um 1,2 Punkte zurück. In der Europäischen Union (EU) betrug die Arbeitslosenquote 6,7 Prozent, sie ist ebenfalls rückläufig.

Derzeit sind laut Statistikamt in der Eurozone 12,08 Millionen Menschen ohne Arbeit, in der EU sind es 14,32 Millionen. Sowohl gegenüber dem Vormonat als auch gegenüber dem Vorjahresmonat sind die Zahlen deutlich gefallen. In der Corona-Pandemie ist die Arbeitslosigkeit zwar spürbar gestiegen, allerdings wesentlich weniger als angesichts des wirtschaftlichen Stillstands zu befürchten gewesen wäre. Grund waren Unterstützungsregelungen wie Kurzarbeit in vielen Ländern./bgf/mis

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!