IAA: Schaeffler macht bei Robotaxis gemeinsame Sache mit Mobileye

dpa-AFX · Uhr

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Autozulieferer Schaeffler will zusammen mit dem israelischen Tech-Unternehmen Mobileye den Unterbau für Robotaxis anbieten. Die langfristig angelegte Partnerschaft solle die Erfahrung bei Entwicklung und Industrialisierung im Antriebs- und Fahrwerksbereich zusammenbringen, teilte Schaeffler am Montag zum Auftakt der Automesse IAA Mobility in München mit. Eine anpassbare autonome Fahrzeugplattform soll bereits 2023 für Kunden zur Verfügung stehen.

Mobileye ist eine Tochter des US-Chipkonzerns Intel und vor allem für ihre Kamera- und Sensorsysteme zur Erkennung der Umgebung von Fahrzeugen bekannt. Auch der Autobauer BMW arbeitet mit Mobileye zusammen. Von Schaeffler soll in der Kooperation mit den Israelis die Fahrzeugplattform kommen, Mobileye steuert die Selbstfahrtechnik bei.

Der schnelle Branchenumbruch hinsichtlich Vorgaben und Technik, eine zunehmende Verstädterung und ein wachsendes gesellschaftliches Bewusstsein für Mobilität erhöhten den Bedarf für neue Konzepte im Personen- und Warenverkehr, sagte Schaefflers Autozulieferspartenchef Matthias Zink. "Mit der Partnerschaft mit Mobileye wollen wir autonome Shuttles bis zur Serienreife entwickeln", sagte der Manager./men/DP/ngu

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.