Italienischer Versorger Enel verdient durch negative Wechselkurse weniger

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

ROM (dpa-AFX) - Negative Währungseffekte machen Italiens größtem Versorger Enel zu schaffen. Im ersten Halbjahr 2021 ging das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um fünf Prozent auf 8,4 Milliarden Euro zurück, wie Enel am Donnerstagabend in Rom mitteilte. Allerdings stabilisierte sich das operative Geschäft nach Angaben des im EuroStoxx 50 notierten Unternehmens.

Über die Segmente hinweg verzeichne Enel eine solide Erholung. Weltweit produzierte das Unternehmen demnach wieder mehr Energie - bleibt allerdings weiter unter dem Vorkrisenniveau. Unter dem Strich blieb mit 2,3 Milliarden Euro gut 4 Prozent weniger bei Enel hängen. Auch hier kämpfte der Vorstand mit ungünstigen Wechselkursen./ngu/jsl/he

Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista