Original-Research: Pure Energy Minerals Ltd. (von aktiencheck.de): Strong Out...
Original-Research: Pure Energy Minerals Ltd. - von aktiencheck.de
Einstufung von aktiencheck.de zu Pure Energy Minerals Ltd.
Unternehmen: Pure Energy Minerals Ltd.ISIN: CA74624B2057
Anlass der Studie: Company Update Empfehlung: Strong Outperformer seit: 19.08.2015 Kursziel: 0,75 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: Analyst: Stefan Lindam
Strategische Partnerschaft mit Global Player in Sicht - Kursrallye geht weiter
CEO Robert Mintak stand AC Research im exklusiven Vorstandsinterview Rede und Antwort und hat die hohen Erwartungen in den derzeit wohl aussichtsreichsten Lithium Explorer Pure Energy Minerals Ltd. noch einmal eindrucksvoll bestätigt (den vollständigen Interviewtext finden Sie unten).
Der Boss von Pure Energy Minerals Ltd. befindet sich aktuell auf der Suche nach einem strategischen Partner. Ein Global Player mit der nötigen Finanzkraft soll den vielversprechenden Lithium Explorer auf dem Weg zum Produzenten unterstützen.
Gemeinsam werde man sehr viel schneller vorankommen, erklärt CEO Robert Mintak im exklusiven Vorstandsinterview mit AC Research.
Schon in Kürze könnte Vollzug gemeldet werden. Die Bekanntgabe der bahnbrechenden strategischen Partnerschaft dürfte den Aktien von Pure Energy Minerals Ltd. zum endgültigen Durchbruch verhelfen.
Konkrete Namen wurden bislang noch keine genannt. Hier kann bislang nur spekuliert werden. Pure Energy Minerals Ltd. arbeitet aber bereits jetzt mit dem koreanischen Multi POSCO zusammen. POSCO ist einer der führenden Stahlhersteller der Welt. POSCO hat den Lithium-Markt zum strategischen Wachstumsfeld der Zukunft auserkoren.
POSCO hat ein Verfahren zur Extraktion von Lithium aus Salzwasser entwickelt. Aktuell wird Salzwasser aus Nevada im Forschungs- und Entwicklungszentrum von POSCO in Korea getestet. Sollten die Tests erfolgreich verlaufen, würde sich eine Vertiefung der Partnerschaft anbieten.
Pure Energy Minerals Ltd. hat mit der Veröffentlichung der ersten Ressourcen-Schätzung nach dem NI 43-101 Inferred-Standard zudem Tatsachen geschaffen. Das Potential der Lithium-Lagerstätte von Pure Energy Minerals Ltd. ist gewaltig. Die Platzhirsche der Branche dürften sich Pure Energy Minerals Ltd. nun mit großem Interesse anschauen.
Auf wen die Wahl des strategischen Partners von Pure Energy Minerals Ltd. schlussendlich fallen wird ist zweitrangig. Die Verkündung der strategischen Partnerschaft dürfte für einen weiteren Kurssprung der Pure Energy Minerals Ltd.-Aktie sorgen. Die Kursrallye der Aktien von Pure Energy Minerals Ltd. dürfte also weitergehen.
Ziel: Lithium-Produzent mit den niedrigsten Produktionskosten der Welt Gesamte Lithium-Branche in Unruhe versetzen
CEO Robert Mintak hat im exklusiven Vorstandsinterview mit AC Research wahrlich kein Blatt vor den Mund genommen. Pure Energy Minerals Ltd. soll der Lithium-Produzent mit den niedrigsten Produktionskosten der Welt werden. Die gesamte Lithium-Branche will der aussichtsreiche Lithium Explorer in Unruhe versetzen.
Projekte mit Lithium-Gewinnung aus Hartgestein kommen auf Produktionskosten von über $3.000 pro Tonne Lithium-Karbonat. Konventionelle Salzwasser-Lithium-Projekte mit Verdunstungsbecken kommen auf etwas $2.000 pro Tonne Lithium-Karbonat.
Pure Energy Minerals Ltd. will. die Produktionskosten durch die Zusammenarbeit mit den beiden Technologieführern für die Lithium-Extraktion aus Salzwasser nochmals deutlich senken und zum globalen Kostenführer werden.
Pure Energy Minerals Ltd. strebt Produktionskosten von lediglich $1.500 pro Tonne Litihium-Karbonat an. Angesichts des aktuellen Lithiumpreises von $6.000 pro Tonne würde Pure Energy Minerals Ltd. mit dem Produktionsstart eine üppige Gewinnmarge erzielen.
Zusammenarbeit mit globalen Technologieführern kostengünstigste und umweltfreundlichste Extraktionsmethode
Pure Energy Minerals Ltd. arbeitet mit den globalen Technologieführern für die Lithium-Extraktion aus Salzwasser zusammen.
Man arbeite mit den beiden Industrie-Titanen in diesem Bereich zusammen. Tenova Bateman sei der globale Marktführer für solvente Extraktions-Technologien. Deren SX Technologien seien seit mehr als drei Jahrzehnten bereits bei mehreren Mineralien und Projekten auf der ganzen Welt erfolgreich im Einsatz. Der Lithium Prozess LiSX basiere auf einem Erfahrungsschatz des langjährigen erfolgreichen Einsatzes der geschützten Bateman-Technologie. Der Lithium Extraktions-Prozess sei mit Salzwasser aus Nevada bereits erfolgreich getestet worden. Der Gewinnungsgrad für das Lithium aus Salzwasser liege bei nahezu 100%. Die Technologie könne auch beim Recycling von Batterien zum Einsatz kommen. Umweltfreundlichkeit als klarer Wettbewerbsvorteile Vorzeigekonzerne wie Tesla oder Apple setzen auf nachhaltige Lösungen
Mit Hilfe des Konzept des 'Unsichtbaren Bergbaus' will Pure Energy Minerals Ltd. die durch konventionelle Verdunstungsmethoden ausgelösten erheblichen Umweltbeeinträchtigungen vermeiden. Während konventionelle Extraktionsmethoden mit Verdunstungsbecken einen Platzbedarf von 20 bis 40 Mio. qm hätten, würden innovative Verarbeitungsmethoden lediglich eine Fläche von rund 10.000 qm benötigen. Pure Energy Minerals setzt auf innovative und umweltfreundliche Methoden zur Gewinnung von Lithium aus Salzwasser. Man arbeite mit den beiden Technologieführern auf diesem Gebiet, Tenova Bateman Technologies und POSCO, zusammen.
Das umweltfreundliche Konzept des 'Invisible Mining' könnte sich als klarer Wettbewerbsvorteil gegenüber der konventionell produzierenden Lithium-Konkurrenz erweisen. Gerade die Vorzeige-Konzerne wie Tesla oder Apple werden bei der Produktion von Elektroautos auf nachhaltige Lösung auch ihrer Zulieferer bauen.
Kursziel erhöht! Strong Outperformer - Kursziel 0,75 Euro - 159% Kurschance
Pure Energy Minerals Ltd. schreitet auf dem Weg zum kostengünstigsten Lithium-Produzenten konsequent voran.
Die Lithium-Resource soll durch ein extensives Bohrprogramm und weitere Pump-Tests weiterentwickelt werden. Ein Update der Ressourcen-Schätzung sowie eine erste Ressourcen-Schätzung nach dem NI 43-101 Indicated-Standard sollen baldmöglichst folgen. Im Anschluss soll die für die Produktionsentscheidung unabdingbare Machbarkeitsstudie erstellt werden. CEO Robert Mintak will sich für diesen Weg einen kapitalstarken Partner suchen. Schon in Kürze könnte eine strategische Partnerschaft mit einem Global Player bekanntgegeben werden.
Die Kursrallye der Pure Energy Minerals Ltd.-Aktie dürfte daher weitergehen. Wir erhöhen daher unser Kursziel für die Aktien von Pure Energy Minerals Ltd. auf Sicht von 12 Monaten auf 0,75 Euro. Dies entspricht einer Kurschance von 159% für mutige und risikobereite Anleger.
Exklusives Vorstandsinterview mit Robert Mintak CEO von Pure Energy Minerals Ltd.
AC Research:
Lieber Robert, vielen Dank, dass Sie sich heute Zeit für ein Interview mit AC Research nehmen.
Pure Energy Minerals Ltd. (TSX.V: PE, Frankfurt AHG1) will ein strategischer Lithium-Anbieter für den US-Amerikanischen und den globalen Clean-Tech-Sektor werden. Tesla. Nissan, GM, Mitsubishi und BMW konkurrieren um den Markt für elektrische Autos. Auch der Elektronik-Riese Apple spielt mit dem Gedanken des Einstiegs in den Markt für Elektroautos.
Was hat Pure Energy Minerals Ltd. im Jahr 2015 in Bezug auf die Umsetzung dieser ehrgeizigen Zielsetzung erreicht?
Robert Mintak, Pure Energy Minerals Ltd.:
Pure Energy Minerals Ltd. war im Jahr 2015 bis jetzt sehr aktiv.
Wir sind mit einem starken Vertrauensvotum unserer Aktionäre in das Jahr gestartet. Die erfolgreich platzierte Privatplatzierung im Volumen von CAD 2,2 Mio. war stark überzeichnet. Damit gelang uns ein Jahresstart mit kräftigem Wind in den Segeln.
Im Januar haben wir ein viermonatiges Explorations-Programm auf unserem Lithium-Projekt Clayton Valley gestartet. Wir haben ein Bohrprogramm durchgeführt und das produktive Potential der Wasserschicht mittels Pump-Tests analysiert. Zudem wurde eine Reflexionsseismik-Messung in dem ganzen Becken durchgeführt. Mit über 600 Geophonen wurde ein gewaltiges Datenmaterial von mehr als einem Terabyte erhoben.
Die Daten geben uns eine außergewöhnliche und beispiellose Sicht in das Becken. Dank der hervorragenden Daten konnten wir unsere Bergbau-Lizenzen nahezu verdoppeln.
Die ausgezeichneten Daten waren die Basis für den NI 43-101 Report, den wir am 18. Juli 2015 veröffentlicht haben.
AC Research:
Der kürzlich veröffentlichte erste NI 43-101 Report, zusammen mit einem sehr informativen und positiven technischen Report, wurde von den Investoren in Kanada und Deutschland außergewöhnlich positiv aufgenommen. Welches Potential sehen Sie zum weitern Ausbau der Resource? Welche Resourcengröße streben Sie bis zum Start einer Machbarkeitsstudie an?
Robert Mintak, Pure Energy Minerals Ltd.:
Wir konzentrieren uns nun auf die nächsten Stufen zur Entwicklung unserer Lithium Resource. Mittels weiterer Probebohrungen und Pump-Tests wollen wir eine Resource nach dem NI 43-101 Indicated Resource Standard bestimmen und im Anschluss direkt eine Machbarkeitsstudie erstellen.
Parallel dazu arbeiten wir mit unseren Technologiepartnern Tenova Bateman und Posco an der Optimierung des Prozesses zur Gewinnung von Lithium aus dem Salzwasser.
Daneben befinden wir uns auf der Suche nach einem strategischen Partner. Gemeinsam mit einem starken Partner werden wir sehr viel schneller vorankommen.
AC Research:
Pure Energy Minerals Ltd. konzentriert sich auf ein Salzwasser-Lithium-Projekt. Salzwasser-Lithium-Projekte verfügen über erhebliche Kostenvorteile gegenüber Projekten in Hartfelsen oder Tonböden. Können Sie den Investoren diese Kostenvorteile kurz erklären?
Robert Mintak, Pure Energy Minerals Ltd.:
Das Ziel ist sowohl bei Hartfelsen als auch bei Salzwasser gleich. Man versucht das Lithium aus dem Gastgeber-Material zu gewinnen. Die Verarbeitung der Resources ist jedoch grundverschieden.
Die Verarbeitung von hartem Felsen entspricht traditionellem Bergbau. Die Herstellung des Konzentrat erfordert den Erdaushub, die Zerkleinerung und das Mahlen. Im Anschluss ist eine Säure-Laugung erforderlich, um das Lithium zu extrahieren. Die Kosten sind sind signifikant und können mehr als $3.000 pro Tonne Lithium-Carbonat betragen. Dabei fallen vor allem die sehr hohen Energiekosten ins Gewicht.
Bei Brine-Projekten handelt es sich um Lithium-reiches Salzwasser. Das Wasser wird von Wasserschichten unterhalb der Erdoberfläche nach oben gepumpt. Konventionelle Methoden gewinnen das Lithium aus dem Salzwasser durch die Sonne ausgelösten Verdunstungsprozess. Das Salzwasser wird zunächst in große Verdunstungsbecken geleitet und von dort in immer kleinere Verdunstungsbecken, um das Lithium zu konzentrieren. Die Kosten konventioneller Lithium-Gewinnung aus Salzwasser liegen bei etwa $ 2.000 pro Tonne Lithium-Karbonat. Bei der Verdunstungs-Methode können jedoch lediglich 50% des Lithiums aus dem Salzwasser gewonnen werden. Zudem ist der Prozess stark wetterabhängig.
Mittels der von uns genutzten innovativen Verarbeitungsmethoden können bis zu 100% des Lithiums aus dem Salzwasser extrahiert werden. Die starke Umweltbeeinträchtigung durch Verdunstungsbecken verwindet ganz. Pure Energy Minerals Ltd. arbeitet direkt mit den beiden Technologieführern in diesem Bereich zusammen.
AC Research:
Umweltbeeinträchtigungen sind ein großes Problem der Minenindustrie. Pure Energy Minerals Ltd. plant mit dem Konzept des 'Unsichtbaren Bergbaus'. Können Sie das bitte erklären? Sind Sie überzeugt davon die Genehmigung für Ihr Bergbau-Projekt zu erhalten?
Robert Mintak, Pure Energy Minerals Ltd.:
Das Konzept des 'Unsichtbaren Bergbaus' will die durch konventionelle Verdunstungsmethoden ausgelösten erheblichen Umweltbeeinträchtigungen vermeiden. Während konventionelle Extraktionsmethoden mit Verdunstungsbecken einen Platzbedarf von 20 bis 40 Mio. qm haben, benötigen innovative Verarbeitungsmethoden lediglich eine Fläche von rund 10.000 qm. Pure Energy Minerals setzt auf innovative und umweltfreundliche Methoden zur Gewinnung von Lithium aus Salzwasser. Wir haben mit den beiden Technologieführern auf diesem Gebiet, Tenova Bateman Technologies und POSCO, zusammen. Durch diese modernsten Methoden können mehr als 90% des Lithiums aus dem Salzwasser gewonnen werden. Die Verarbeitungszeit reduziert sich von 18 bis 24 Monaten aus eine Realtime-Verarbeitung.
AC Research:
Pure Energy Minerals Ltd. plant die Nutzung neuer und innovativer Technologien für seine Salzwasser-Lithium-Projekte. Die Extraktion des Lithiums aus Salzwasser scheint schneller, besser und günstiger als konventionelle Methoden. Was sind die Erfolgsfaktoren der neuen Technologien? Gibt es bereits einen Praxisnachweis für diese innovativen Methoden?
Robert Mintak, Pure Energy Minerals Ltd.:
Pure Energy Minerals Ltd. hat die strategische Entscheidung getroffen sich mit den globalen Technologieführern zu verbünden, die über das notwendige Kapital und das Know-how verfügen. Eine kleines Bergbau-Unternehmen wie unseres verfügt nicht über die nötigen Ressourcen diese Prozesse selbst zu entwickeln.
Wir arbeiten mit den beiden Industrie-Titanen in diesem Bereich zusammen. Tenova Bateman ist der globale Marktführer für solvente Extraktions-Technologien. Deren SX Technologien ist seit mehr als drei Jahrzehnten bereits bei mehreren Mineralien und Projekten auf der ganzen Welt erfolgreich im Einsatz. Der Lithium Prozess LiSX basiert auf einem Erfahrungsschatz des langjährigen erfolgreichen Einsatzes der geschützten Bateman-Technologie. Der Lithium Extraktions-Prozess wurde mit Salzwasser aus Nevada bereits erfolgreich getestet. Der Gewinnungsgrad für das Lithium aus Salzwasser lag bei nahezu 100%. Die Technologie kann auch beim Recycling von Batterien zum Einsatz kommen.
Unser anderer Technologiepartner, der koreanische Mulit POSCO ist einer der größten Stahlhersteller der Welt. POSCO hat Lithium als eines der strategischen Wachstumsfelder der Zukunft identifiziert. POSCO hat eine geschützte Lithium-Extraktions-Technologie entwickelt, die einen chemischen Reaktionsprozess nutzt. POSCO hat die Technologie bereits in zwei Projekten in Südamerika erfolgreich getestet. Aktuelle testen wir Salzwasser aus Nevada in dem Forschungs- und Entwicklungszentrum von POSCO in Korea.
AC Research:
Bis zum Jahr 2020 soll sich die globale Produktion von Lithium Ionen Batterien verzehnfachen. Im Gegensatz zu vielen anderen Rohstoffmärkten scheint es im Lithium-Markt derzeit großartige Chancen zu geben. Können Sie den Investoren die generellen Marktchancen des Lithium-Sektors kurz erläutern?
Robert Mintak, Pure Energy Minerals Ltd.:
Der Lithium-Markt ist derzeit einer der wenigen Lichtblicke im düsteren Rohstoff-Sektor. Vor allem den 'elektrischen Metallen' Kobalt, Graphit und natürlich Lithium wird eine großartige Zukunft vorhergesagt. Wachstumschancen bietet vor allem der Markt für Energiespeicher sowie Elektro- und Hybridautos.
Der Markt für Lithium ist sehr markteng und politisch kontrolliert. Das Lithium-Angebot wird durch Geopolitische Risiken, Marktrisiken und den schwierigen Zugang zu Kapital gehemmt.
Lithium ist ein strategisches Metall für eine Reihe von Ländern. Die Sicherung von Lithium-Angebot wird als kritischer Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit in der Zukunft gesehen.
Unser Salzwasser-Lithium-Projekt in Nevada dürfte daher große Aufmerksamkeit erhalten.
AC Research:
Energiespeicher könnten in der Zukunft ein noch größerer Markt für Lithium-Anbieter werden als Elektroautos. Für ein Elektroauto werden 28.000 Gramm Lithium-Karbonat benötigt. Für 1 MW Energiespeicher werden 600.000 Gramm Lithium gebraucht. Was ist Ihrer Meinung nach das gesamte Marktpotential für die Lithium-Industrie resultierend aus dem Markt für Energiespeicher?
Robert Mintak, Pure Energy Minerals Ltd.:
Ich habe Prognosen aus dem Jahr 2014 gelesen, nach denen sich die Lithium-Nachfrage bis zum Jahr 2025 verdoppeln soll. Bis dahin sind es lediglich noch 10 Jahre. Die Preise für Energiespeicher fallen. Auch der Preis für die Batterien für Elektroautos fällt einer Studie von Nature Climate Change zufolge sehr viel schneller als erwartet. Die Autoren der Studie schätzen den Preis für die Batterien von Elektroautos auf $310 bis $400 pro kwh. Bis zum Jahr 2020 könnte der Preis auf $100 pro kwh fallen.
Der Markt für Elektroautos macht die Batterien billiger auch für den Einsatz im Stromnetz. Energiespeicher werden eine unglaublich wichtige Rolle für die Versorger bekommen, um die Ungleichgewichte zwischen Angebot durch neue Quellen wie Sonne und Wind und Nachfrage durch private und gewerbliche Stromverbraucher auszugleichen.
AC Research:
Robert, Sie sind ein Geschäft-Veteran mit über 25 Jahren Erfahrung in verschiedenen privaten und börsennotierten Lithium-Projekten. Wie wollen Sie Pure Energy Minerals Ltd. in diesem dynamischen Lithium-Markt positionieren?
Robert Mintak, Pure Energy Minerals Ltd.:
Pure Energy Minerals Ltd. positioniert sich selbst als Unruhe stiftender neuer Spieler im Lithium-Markt. Unsere Fokussierung auf innovative Verarbeitungstechnologien kombiniert mit einem Salzwasser-Projekt in einer Region mit historischer Lithium-Produktion und einer Bergbau-freundlichen Gerichtsbarkeit bietet spannende Chancen für Investoren.
AC Research:
Was ist Ihre Vision für Pure Energy Minerals Ltd. für die kommenden drei Jahre?
Robert Mintak, Pure Energy Minerals Ltd.:
Wir wollen Pure Energy Minerals Ltd. zum Produzenten von batteriefähigem Lithium mit den niedrigsten Produktionskosten der Welt machen. Wir wollen einen nationalen US-Lithium-Produzenten für den US-Batterie-Markt schaffen. Unser Salzwasser-Lithium-Projekt soll ein Vorzeigeprojekt für umweltfreundlichen Bergbau werden. In drei Jahren sollten wir sehr Nahe an diesem Ziel sein.
AC Research:
Vielen Dank, dass Sie sich heute Zeit für das Vorstandsinterview mit AC Research genommen haben, Robert. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team von Pure Energy Minerals alles Gute und viel Erfolg.
Risiken
Die Aktien von Pure Energy Minerals Ltd. sind in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet. Den großen Chancen stehen daher auch erhebliche Risiken gegenüber. Wer in börsennotierte Start-ups investiert, der sollte für den schlimmsten Fall auch mit einem möglichen Totalverlust rechnen.
Das Explorations-Unternehmen Pure Energy Minerals Ltd. befindet sich noch in einem sehr frühen Unternehmensstadium und generiert derzeit noch keine Umsätze. Scheitert das Management mit seinem Businessplan, dann droht schlimmstenfalls der Totalverlust für die Aktionäre der Pure Energy Minerals Ltd.
Pure Energy Minerals Ltd. ist in hohem Maße von der künftigen Entwicklung des Lithium-Preises abhängig. Sollte der Lithium-Preis künftig an Wert verlieren, so könnte dies die wirtschaftliche Machbarkeit der Projekte von Pure Energy Minerals Ltd. gefährden. Sollte sich der Lithium-Preis nachhaltig negativ entwickeln, dann würde der Pure Energy Minerals Ltd. im schlimmsten Fall der Totalverlust drohen.
Ressourcen sind noch keine Reserven. Ressourcen der Kategorie 'Inferred Resources' sind der Teil einer Ressource für die die Tonnage, der Metallgrad und der Metallgehalt mit einem niedrigen Wahrscheinlichkeits-Level bestimmt werden kann. Die Ressource der Kategorie 'Inferred' ist abgeleitet von geologischer Evidenz und basiert auf Vermutungen und ist nicht final verifiziert. Die Ressource der Kategorie 'Inferred' basiert auf geeigneten geologischen Techniken mit begrenzter oder unsicherer Qualität und Verlässlichkeit. Ressourcen der Kategorie 'Indicated Ressources' sind einfache ökonomische Metallvorkommen basierend auf Proben mit einem begründeten Wahrscheinlichkeits-Level hinsichtlich dem enthaltenen Metall, Metallgrad und der Tonnage. Zur Wandlung von Ressourcen in Reserven sind weitere umfangreiche und teure geologische Arbeiten wie Bohrmaßnahmen und eine Machtbarkeitsstudie erforderlich. Gelingt die Wandlung vo Ressourcen in Reserven nicht, dann könnten sich die Metallvorkommen ökonomisch gesehen schlimmstenfalls als wertlos erweisen.
Als Explorations-Unternehmen ist Pure Energy Minerals Ltd. in einem hochriskanten Geschäftsfeld tätig. Gelingt es Pure Energy Minerals Ltd. nicht ein geeignetes Rohstoffvorkommen zu erschließen oder scheitert die Realisierung der Minen-Projekte an der mangelnden wirtschaftlichen Machbarkeit, dann droht den Aktionären der Pure Energy Minerals Ltd. im schlimmsten Fall der Totalverlust.
Börse ist keine Einbahnstraße. Ein Investment in Aktien unterliegt grundsätzlich starken Kursschwankungen. Wo Chancen sind, da sind auch Risiken. Die Aktien der Pure Energy Minerals Ltd. unterliegen wie jede Aktie dem Kursänderungsrisiko. Im schlimmsten Fall droht den Aktionären der Pure Energy Minerals Ltd. wie jedem anderen Aktionär auch der Totalverlust.
Das Investment in die Aktien der Pure Energy Minerals Ltd. unterliegt wie jedes unternehmerische Investment und jede Aktieninvestition dem unternehmerischen Risiko. Somit droht bei Nicht-Erreichung der Geschäftsziele im schlimmsten Fall die Insolvenz und damit der Totalverlust für das Aktieninvestment.
Risiken und Ungewissheiten Pure Energy Minerals Ltd. betreffend beinhalten wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, behördliche, umwelttechnische und technologische Faktoren, die die Betriebe von Pure Energy Minerals Ltd. , die Märkte, die Produkte und die Preise beeinflussen könnten. Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich unterscheiden könnten, beinhalten die Fehlinterpretation von Daten; dass Pure Energy Minerals Ltd. nicht in der Lage sein könnten, erforderliches Equipment oder Arbeitskräfte zu erhalten; dass Pure Energy Minerals Ltd. nicht in der Lage sein könnte, ausreichend Kapital aufzubringen, um die beabsichtigten Explorationen durchzuführen; dass Pure Energy Minerals Ltd. Anträge für Bohrgenehmigungen abgelehnt werden; dass Pure Energy Minerals Ltd. Wetter- oder Logistikprobleme oder andere Risiken von den Explorationen abhalten könnten; dass das Equipment nicht so funktionieren könnte wie erwartet; dass die genaue Datenanalyse in der Tiefe nicht möglich sein könnte; dass die Ergebnisse, die Pure Energy Minerals Ltd. oder andere an einem bestimmten Standort gefunden haben, nicht notwendigerweise einen Hinweis auf größere Gebiete auf dem Grundstück von Pure Energy Minerals Ltd. darstellen; dass Pure Energy Minerals Ltd. Umweltprogramme nicht rechtzeitig bzw. überhaupt abschließen könnte; dass die Marktpreise nicht die kommerziellen Produktionskosten rechtfertigen könnten; und dass es trotz viel versprechender Daten keine kommerziell förderbare Mineralisierung auf den Grundstücken von Pure Energy Minerals Ltd. geben könnte.
Zu den weiteren Risiken lesen Sie bitte auch unbedingt unseren nachfolgenden Disclaimer.
Interessenkonflikte
Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft bzw. mit deren Investor Relations Agentur StockMarketing & Communications UG eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen.
Bei den Veröffentlichungen von AC Research handelt es sich ausdrücklich nicht um Finanzanalysen. Vielmehr sind die Besprechungen von Aktien als Vorstellungen rein werblichen Charakters zu werten.
Die Auftraggeber und/oder deren Mitarbeiter sind Aktionäre der Pure Energy Minerals Ltd. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach §34 WpHG auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
Ferner geben wir zu bedenken, dass die Auftraggeber dieser Studie in naher Zukunft beabsichtigen könnten, sich von eigenen Aktienbeständen in der Pure Energy Minerals Ltd. zu trennen und damit von steigenden Kursen der Aktie profitieren werden. Auch hieraus ergibt sich ein entsprechender Interessenkonflikt.
Wir wissen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Researchfirmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kommt es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung.
Weder der Redakteur noch ein Mitglied des Haushalts des Redakteurs der aktiencheck.de AG besitzen Wertpapiere der besprochenen Gesellschaft.
Disclaimer
Diese Publikation wurde durch Herrn Stefan Lindam, Vorstand und Redakteur der aktiencheck.de AG, erstellt. Die hierin geäußerten Ansichten stellen ausschließlich die Ansichten des Redakteurs und der aktiencheck.de AG dar. Die aktiencheck.de AG ist nicht berechtigt, eine Zusicherung oder Gewähr im Namen der Pure Energy Minerals Ltd. oder anderer in dieser Publikation genannter Unternehmen abzugeben, noch dürfen in diesem Dokument enthaltene Informationen oder Meinungen als von Pure Energy Minerals Ltd. autorisiert oder gebilligt angesehen werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen können ohne vorherige Ankündigung jederzeit geändert werden.
Diese Publikation stellt nur die persönliche Meinung des Redakteurs dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich.
Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenständlichen Gesellschaft eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen. Der Auftraggeber und deren Mitarbeiter sind Aktionäre der Pure Energy Minerals Ltd. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach §34 WpHG auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
Weder der Redakteur noch ein Mitglied des Haushalts des Redakteurs der aktiencheck.de AG besitzen Wertpapiere der besprochenen Gesellschaft.
Diese Publikation stellt kein Verkaufsangebot für Wertpapiere dar und ist nicht Teil eines solchen und keine Aufforderung für ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren und ist nicht in diesem Sinne auszulegen; noch darf sie oder ein Teil davon als Grundlage für einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in einem solchen Zusammenhang als verlässlich herangezogen werden. Eine Entscheidung im Zusammenhang mit einem voraussichtlichen Verkaufsangebot für Wertpapiere von der Pure Energy Minerals Ltd. sollte ausschließlich auf der Grundlage von Informationen in Prospekten oder Angebotsrundschreiben getroffen werden, die in Zusammenhang mit einem solchen Angeboten herausgegeben werden.
Die Verfasser dieser Publikation stützen sich auf als zuverlässig und genau geltende Quellen und haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten Fakten und dargestellten Meinungen angemessen und zutreffend sind. Gleichwohl sind die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von der aktiencheck.de AG nicht gesondert geprüft worden, daher übernimmt die aktiencheck.de AG für die Angemessenheit, Genauigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen sowie für Übersetzungsfehler keine Haftung oder Gewährleistung - weder ausdrücklich noch stillschweigend. Für unvollständige oder falsch wiedergegebene Meldungen sowie für redaktionelle Versehen in Form von Schreibfehlern, Übersetzungsfehlern, falschen Kursangaben o.ä. wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Wir übernehmen auch keine Garantie dafür, dass der angedeutete Ertrag oder die angedeuteten Kursziele erreicht werden. Weder die aktiencheck.de AG noch die Pure Energy Minerals Ltd. übernehmen eine Haftung für Schäden, die auf Grund der Nutzung dieses Dokumentes oder seines Inhaltes oder auf andere Weise in diesem Zusammenhang entstehen. Wir geben zu bedenken, dass Investments in Aktien grundsätzlich mit Risiken verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.
Diese Dokumentation ist Ihnen lediglich zur Information zugegangen. Sie darf zu keinem Zweck vollständig oder teilweise nachgedruckt, vervielfältigt, veröffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden.
Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nur in solche Staaten verbreitet werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangt sind, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Dokuments in die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Kanada oder Japan ist untersagt.
Diese Publikation darf, sofern sie im UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition in § 9 (3) des Financial Services Act (Investment Advertisement) (Exemptions) Erlass 1988 (in geänderter Fassung), und darf anderen Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder direkt noch indirekt in die USA oder an US-Amerikaner übermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen nicht nach Kanada ausgeführt, noch in Kanada oder an kanadische Personen verteilt werden, es sei denn, einschlägige Regularien seien anwendbar und würden dies erlauben. Diese Publikation oder Exemplare davon dürfen weder nach Japan ausgeführt werden noch in Japan oder an japanische Staatsbürger, die außerhalb Japans leben, verteilt werden. Personen, die diese Publikation erhalten, sollten sich über alle Einschränkungen informieren und diese beachten. Werden diese Restriktionen nicht beachtet, kann dies als Verstoß gegen US- amerikanische oder kanadische Wertpapiergesetze oder die Wertpapiergesetze anderer Gerichtsbarkeiten oder Länder gewertet werden.
Durch Annahme dieser Publikation unterwerfen Sie sich den vorgenannten Beschränkungen.
aktiencheck.de AG Bahnhofstraße 6 56470 Bad Marienberg Deutschland
Vorstand: Stefan Lindam Aufsichtsratsvorsitzender: Henric Tempelaars
Telefon: +49 (0) 2661 / 98900-18 Telefax: +49 (0) 2661 / 28495-99 Email: info@aktiencheck.de
Ohne unser Obligo. Wir behalten uns vor, unsere Einschätzung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Vervielfältigungen, insbesondere Kopien und Nachdrucke, sind nur mit schriftlicher Genehmigung der aktiencheck.de AG gestattet. Die Weiterverbreitung in elektronischen Medien ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Herausgeber gestattet. Diese Publikation stützt sich in ihrer Berichterstattung auf eigene Einschätzungen. Beiträge von Gastautoren werden kenntlich gemacht. Als Quellen dienen internationale Nachrichtenagenturen, Zeitungen und Zeitschriften, eigene Recherchen, Veranstaltungen und Unternehmensgespräche. Trotz sorgfältiger Prüfung übernimmt die aktiencheck.de AG keine Haftung für Verzögerungen, Irrtümer, Unterlassungen oder Übersetzungsfehler. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Vor einer Wertpapierdisposition wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater oder Vermögensverwalter.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/13163.pdf
Kontakt für Rückfragen aktiencheck.de AG Bahnhofstraße 6 56470 Bad Marienberg Deutschland Vorstand: Stefan Lindam Aufsichtsratsvorsitzender: Henric Tempelaars Telefon: +49 (0) 2661 / 98900-18 Telefax: +49 (0) 2661 / 28495-99 Email: info@aktiencheck.de
übermittelt durch die EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.