PERSONEN: Wolfram Mörsdorf 65
Börsen-Zeitung · Uhr (aktualisiert: Uhr)
ahe - Als Dr. Wolfram Mörsdorf im April 2009 aus dem Konzernvorstand des Stahl- und Technologieunternehmens ThyssenKrupp ausschied, wurde sein Ressort nicht wieder besetzt. Denn Mörsdorf war für das Automotive-Geschäft verantwortlich gewesen, was sich 2009 als eigenständiges Segment überlebt hatte. Im Zuge zahlreicher Umstrukturierungen waren Teile der Automotive-Sparte verkauft und andere in andere Konzernsegmente integriert worden.
Mörsdorf war einer der führenden Automotive-Manager im Konzern nach der Fusion von Thyssen und Krupp gewesen. Er leitete die US-Tochter ThyssenKrupp Budd, ...
Premium-Beiträge
Contrarian-Ideen
Zwei verschmähte Branchen haben 2026 Comeback-Potenzialheute, 15:28 Uhr · The Market