US-Börsenaufsicht SEC entlastet Leerverkäufer in GameStop-Bericht

Reuters · Uhr

Washington (Reuters) - In dem mit großer Spannung erwarteten Bericht zu den Kurskapriolen bei den Aktien des Videospielhändlers GameStop hat die US-Börsenaufsicht (SEC) Leerverkäufer (short seller) entlastet.

Die Leerverkäufe seien nicht der Hauptgrund für den Anstieg der sogenannten Meme-Aktie gewesen, schreibt die SEC in einer am Montag veröffentlichten Zusammenfassung. Die Ursache sei eher eine positive Stimmung für das Unternehmen gewesen. Leerverkäufer leihen sich Aktien, um diese sofort loszuschlagen. Sie setzen darauf, dass sie sich bis zum Rückgabe-Termin billiger mit den Papieren eindecken können. Die Differenz streichen sie als Gewinn ein. Diese Praxis wird im Börsenjargon "Short Selling" genannt. Insgesamt hätten die US-Märkte während der Kursturbulenzen bei GameStop im Januar gut funktioniert, schreibt die SEC weiter.

Anfang des Jahres hatten sich Börsianern zufolge Kleinanleger bei der Online-Plattform Reddit zu konzertierten Käufen von GameStop-Aktien verabredet, um Hedgefonds zur Auflösung ihrer Wetten auf einen Kursverfall zu zwingen.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.