Vergiss Gold! 3 Gründe, weshalb du auf Dividendenaktien setzen solltest, um deine erste Million zu machen

Fool.de · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Viele Investoren, die langfristig agieren, werden vermutlich früher oder später versuchen, die Millionenmarke zu erobern. Auf einem solchen Niveau kann sich durchaus ein bequemer Ruhestand oder sogar Vorruhestand ergeben. Wobei man natürlich überlegen solche, welche konkreten finanziellen Ziele man mit einem solchen Vermögen verbindet.

Der Weg dahin kann dabei ganz unterschiedlich aussehen. So mancher mag womöglich auf Gold setzen, gerade in der aktuellen volatilen Phase. Wenn du mich fragst, dürften Dividendenaktien allerdings gerade aus einem langfristigen Blickwinkel heraus die bessere Wahl sein. Und ich habe auch drei Gründe für dich, über die du möglicherweise einmal nachdenken solltest.

1. Planbare Produktivrenditen

Ein erster Grund, weshalb Dividendenaktien im Vergleich zu Gold die bessere Wahl sind, hängt mit der grundsätzlichen Produktivität der Anlageform zusammen. Wie Warren Buffett, der Starinvestor von Berkshire Hathaway, der Gold grundsätzlich meidet, bereits sinngemäß sagte: Selbst wenn man alles Gold der Welt einschmelzen und zu einem Quader formen würde, so wäre das auch nach vielen Jahren noch immer nur ein Quader, der in der Zwischenzeit nichts produziert hat.

Man setzt als Investor einfach bloß darauf, dass jemand nach vielen Jahren bereit ist, für den gleichen Quader einen höheren Preis zu bezahlen. Bloß das Angebot und die Nachfrage bestimmen bei der physischen Anlageform Gold den Wert.

Dividendenaktien hingegen werden zwar ebenfalls über die Börse gehandelt und hier bestimmen kurzfristig Angebot und Nachfrage den Preis. Da Aktien jedoch Unternehmensanteile verbriefen, stehen sie für etwas Produktives. Im Laufe der Zeit kommen durch Dienstleistungen oder Produkte Umsätze und Gewinne dazu, im Idealfall ein gewisses Wachstum. Hier wird daher stets nach einem gewissen Etwas oder nach mehr gestrebt, was langfristig die Rendite ermöglicht. Fürs Millionärdasein ist dieses Mehr dabei die bessere Option.

2. Aktiver Zinseszinseffekt durch Reinvestitionen

Ein zweiter Grund, weshalb Aktien die bessere Wahl sind, hängt ebenfalls mit dem Zinseszinseffekt zusammen. Gerade langfristig über Jahre und Jahrzehnte hinweg sind die Renditen von Unternehmensbeteiligungen prädestiniert für einen starken Zinseszinseffekt. Vor allem nach vielen Jahren und Jahrzehnten entfaltet dieser, gemessen an der ursprünglichen Investitionshöhe, häufig seine volle Wirkung.

Bei Gold funktioniert das zwar ebenfalls, wenn man einen günstigen Einstiegskurs erwischt hat, allerdings bloß bedingt. Dividendenaktien ermöglichen es schließlich, weiter zu reinvestieren. Oder, anders ausgedrückt: Durch Reinvestitionen der jeweiligen Ausschüttungen sieht man aktiv, wie die Anzahl der gehaltenen Aktien mehr wird. Das wird den eigenen Vermögensaufbau dabei grundsätzlich stark voranbringen.

Auch hier zeigt sich letztendlich wieder, dass Aktien produktiv sind und Gewinne ermöglichen, die in Form der Dividenden ausgezahlt werden. Diesen Aspekt haben wir allerdings bereits thematisiert.

3. Nicht bloß Vermögen, auch Einkommen!

Zu guter Letzt und als zukünftiger Millionär vermutlich auch im Alltag sehr wichtig: Dividendenaktien können gerade im Ruhestand auch ein starkes zusätzliches Einkommen ermöglichen. Das bloße Gold hingegen müsste immer in Teilen verkauft werden. Oder auch auf einmal, wodurch man im Endeffekt von seinem angesparten Kapital leben würde.

Dividendenaktien hingegen ermöglichen einem gerade auf einem Millionärslevel häufig ein so starkes Einkommen, dass man von den Ausschüttungen leben kann. Selbst bei einer durchschnittlichen Dividendenrendite von 4 % p. a. erhält man als Investor schließlich 40.000 Euro an Dividenden zurück. Selbst nach Steuern kann man davon ein bequemes Leben bestreiten. Oder aber die Ausschüttungen womöglich weiterhin reinvestieren, um ein noch höheres Einkommen zu generieren.

Viele Investoren denken, dass Reichtum bei Aktien lediglich am Vermögen gemessen werden sollte. Dabei ist das Einkommen eine wichtige Komponente, um den Alltag bestreiten zu können.

Vergiss Gold! Mit Dividendenaktien zur Million

Wie ich dir hoffentlich zeigen konnte, sind Dividendenaktien grundsätzlich das bessere Mittel, um ein Vermögen und auch die Marke von einer Million zu erreichen. Ausschüttende Aktien sind produktiv, sie ermöglichen Reinvestitionen und dadurch einen sichtbaren Zinseszinseffekt. Zudem bieten sie neben dem Vermögen auch ein Einkommen, das dich beispielsweise einen Ruhestand bestreiten lässt.

The post Vergiss Gold! 3 Gründe, weshalb du auf Dividendenaktien setzen solltest, um deine erste Million zu machen appeared first on The Motley Fool Deutschland.

Unser Top Small Cap für das Jahr 2020!

Im Laufe des letzten Jahrzehnts ist die Zahl an massiven Datenverletzungen und Hacker-Angriffen in die Höhe geschnellt. Beinahe 4 Milliarden persönliche Verbraucherdaten wurden gestohlen.

Dieses wachstumsstarke Small-Cap-Unternehmen hilft Firmen bei der Sicherung von Logins ihrer Mitarbeiter.

Der Umsatz ist im letzten Jahr um 48 % gestiegen, und die Aktie ist in den letzten zwei Jahren dreistellig nach oben geklettert. Wir glauben: Dieses Unternehmen steht erst ganz am Anfang.

Da Hacker immer raffinierter werden und digitale Sicherheit wichtiger denn je wird, ist der Bedarf an solchen Dienstleistungen jedoch erst am Anfang - und dieses Unternehmen ist perfekt positioniert, um in diesem Sektor eine führende Rolle einzunehmen.

In unserem brandneuen Sonderreport „Unsere Top Small-Cap-Aktie für das Jahr 2020 und darüber hinaus“ nennen wir dir alle Details. Jetzt hier kostenlos abrufen!

Motley Fool Deutschland 2020

Foto: Getty Images

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.