Waffenruhe in Ukraine beflügelt Kurse
Nach monatelanger Konfrontation haben sich die Staatschefs Russlands und der Ukraine auf eine dauerhafte Waffenruhe für die umkämpfte Region verständigt. Die Märkte reagierten mit deutlichen Kursgewinnen auf die Meldungen.
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat nach eigenen Angaben mit Kremlchef Wladimir Putin eine dauerhafte Waffenruhe im Konfliktgebiet Donbass vereinbart. „Es wurde ein gegenseitiges Verständnis über die Schritte erreicht, die für die Herstellung von Frieden unternommen werden“, teilte die Präsidialverwaltung in Kiew nach einem Telefonat der beiden Staatschefs mit.
Zudem hätten beide Präsidenten eine weitreichende Übereinstimmung in der Frage erzielt, welche Schritte für einen dauerhaften Frieden in der Region unternommen werden müssten, so das Präsidialamt weiter. Der Sprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, wurde von der Nachrichtenagentur Interfax mit den Worten zitiert, die unterschiedlichen Auffassungen seien weitgehend beigelegt. “Die Meinungen beider Präsidenten über einen Ausweg aus der schwierigen Krise stimmen in weiten Teilen überein”, wurde Peskow zitiert. Ein Sprecher von Präsident Putin wurde hingegen von der Nachrichtenagentur RIA mit den Worten zitiert, Russland könne rein formell keine Waffenruhe vereinbaren, weil es keine Konfliktpartei sei.
Die Meldung über einen Waffenstillstand in der Ukraine beflügelte den Dax. Der deutsche Leitindex machte einen Sprung auf ein neues Tageshoch von deutlich über 9600 Punkten. Am späten Vormittag lag das Plus bei rund 1,7 Prozent. In den vergangenen Monaten hatte die zunehmende Eskalation des Konfliktes im Osten der Ukraine die Finanzmärkte immer wieder belastet.
Auch international reagierten die Märkte erleichtert auf die Meldungen über eine Waffenruhe. Der Euro Stoxx 50 baute seine Kursgewinne ebenfalls kräftig aus. Der Euro stieg binnen Minuten auf rund 1,3150 Dollar von 1,3125 Dollar. Der Moskauer Aktienindex RTS gewann 4,1 Prozent und der Micex 2,8 Prozent.
OnVista/dpa-AFX/Reuters
Foto: ID1974/shutterstock.com