- 4,075 EUR
- -0,06
- -1,45%
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 92.132 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 40.079 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 10.555 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 7.430 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 4.988 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 3.790 Stk.
- Realtime: Gettex 2.699 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 500 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg 10 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf 9 Stk.
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: München
- Realtime: Lang & Schwarz
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
- WKN
- Deutschland
- ISIN
- Symbol
- HRPK
- Sektor
- Versorger
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 4,100 | (775) | Kaufen | Eröffnung | 4,15 | Hoch / Tief (gestern) | 4,15 / 4,05 | Gehandelte Aktien (gestern) | 40.079 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 4,050 | (976 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 4,13 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 4,91 / 3,13 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -3,30% / +24,69% |
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 92.132 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 40.079 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 10.555 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 7.430 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 4.988 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 3.790 Stk.
- Realtime: Gettex 2.699 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London 500 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg 10 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf 9 Stk.
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: München
- Realtime: Lang & Schwarz
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
Alle Kurse zu 7C SOLARPARKEN AG
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 4,06 EUR | -0,09 | -2,16% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 4,05 EUR | -0,06 | -1,57% | Handelsplatz geschlossen: 4,050 / 4,100 | ||
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 4,04 EUR | -0,11 | -2,64% | 4,045 / 4,115 | ||
Tradegate | Handelsplatz geschlossen: | 4,07 EUR | -0,06 | -1,45% | 4,050 / 4,100 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 4,07 EUR | -0,06 | -1,45% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 4,10 EUR | -0,03 | -0,72% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 4,08 EUR | -0,08 | -1,92% | 4,005 / 4,150 | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 4,05 EUR | -0,09 | -2,28% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 4,12 EUR | -0,01 | -0,24% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Realtime: | 4,05 EUR | -0,08 | -2,05% | 4,050 / 4,100 | ||
London Stock Exchang... | Handelsplatz geschlossen: | 4,16 EUR | -0,27 | -6,27% | n.a. / n.a. | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 4,09 EUR | -0,05 | -1,20% | 4,050 / 4,100 | ||
Baader Bank | Realtime: | 4,07 EUR | -0,06 | -1,62% | 4,050 / 4,100 | ||
Lang & Schwarz | Realtime: | 4,04 EUR | 0,00 | -0,12% | 4,040 / 4,115 |
Diskussionen zu 7C SOLARPARKEN AG
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
318 | 7C Solarparken ein starker Wachstumswert!... | ||
5 | selling pressure? | ||
111 | Colexon Energy: Tiefststand 2009 ? | ||
539 | Solar Colexon Energy AG | ||
30 | trennt euch so langsam von euren Solaraktien! | ||
155 | Euro am Sonntag vs. Peddy78,wer liegt richtig? | ||
10 | Colexon E. AG | ||
1 | Löschung | ||
1 | Colexon Energy AG | ||
351 | Nächste Grosse aufwärtsaktie? |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu 7C SOLARPARKEN AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 281,84 Mio EUR | Anzahl Aktien | 69.420.400 Stk. | Streubesitz | 57,94% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2022e | 2021e | 2020e | 2019 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 0,15 | 0,12 | 0,12 | 0,13 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,11 | 0,11 | 0,11 | 0,10 |
Dividendenrendite (in %) | 2,72 | 2,70 | 2,45 | 3,13 |
KGV | 27,08 | 31,94 | 36,18 | 25,07 |
KCV | 7,51 | 10,78 | 11,45 | 7,10 |
PEG | - | 1,78 | 13,78 | -2,68 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 35,11 | Momentum 250T | 1,22 | Gl. Durchschnitt 38T | 4,09 |
Vola 250T (in %) | 28,56 | RSL (Levy) 30T | 0,99 | Gl. Durchschnitt 100T | 4,27 |
Momentum 30T | 0,98 | RSL (Levy) 250T | 1,04 | Gl. Durchschnitt 200T | 3,95 |
Stammdaten zu 7C SOLARPARKEN AG
- WKN
- A11QW6
- ISIN
- DE000A11QW68
- Symbol
- HRPK
- Land
- Deutschland
- Branche
- Energieversorger
- Sektor
- Versorger
- Typ
- Inhaberaktie
- Nennwert
- 1,00
- Unternehmen
- 7C SOLARPARKEN AG
Firmenprofil zu 7C SOLARPARKEN AG

Die 7C Solarparken AG zählt zu den mittelgroßen Betreibern von Solarparks in Deutschland. Alle laufenden Tätigkeiten erfolgen mit Eigenkompetenzen der Gesellschaft. 7C Solarparken verfügt über eine eigene O&M-Abteilung. Sämtliche administrative und unterstützende kaufmännische Tätigkeiten in den Bereichen Akquise, Finanzierung und Verbesserung der laufenden Betreibergesellschaften werden hausintern durchgeführt. Die 7C Solarparken AG ist im September 2014 aus der Übernahme der Colexon Energy AG durch die belgische 7C Solarparken NV hervorgegangen.Die Prognose für das Geschäftsjahr 2020 basiert auf einem Strom generierenden Portfolio von 201 MWp (Stand Ende Juni 2020) ohne weiteres Wachstum und unter der Annahme einer Rückkehr zu einem moderaten Einstrahlungsjahr. Obwohl die aktuelle CoVid-19-Krise keinen direkten Einfluss auf unsere langfristigen Ziele hat, gibt es kurzfristige Auswirkungen. Seit Beginn der Corona-Maßnahmen steigt die Anzahl der Tage, an denen wir negative Strompreise beobachten, schnell an, da der Stromverbrauch seit Beginn der Corona-Krise um 15% gesunken ist. Gemäß EEG 2017 Artikel 51 erhalten Anlagen für erneuerbare Energien, die nach dem 01.01.2016 in Betrieb genommen wurden, keine Einspeisevergütung für ihre Produktion, wenn während eines Zeitraums von mindestens sechs aufeinander folgenden Stunden negative Preise aufgezeichnet werden. Unter der vorsichtigen Annahme, dass der derzeitige niedrige Stromverbrauch bis Ende Juni 2020 andauern wird, schätzt das Management einen negativen Einfluss auf die Umsatzerlöse von EUR 0,4 Mio. (ca. 1% der jährlichen Umsatzerlöse). Darüber hinaus führt die derzeitige Situation mit CoVid-19 zu einem erhöhten Risiko für Anlagenausfälle, da einige Dachanlagen auf Industrie- und Einzelhandelsgebäuden nicht mehr zugänglich sind. Die erforderlichen Wartungsarbeiten sind flächendeckend aufgrund von Schwierigkeiten bei der Unterbringung und Logistik des Personals derzeit mit dem eigenen Personal schwer einzuhalten. Infolgedessen hat das Management beschlossen, eine Partnerschaft mit einem externen Unternehmen anzustreben. Der Gesamt-EBITDA-Effekt aus der CoVid-19-Situation wird derzeit auf EUR 0,8 Mio. geschätzt. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich auch Chancen ergeben werden, da viele Entwickler und Anlagenbetreiber die negativen Auswirkungen niedrigerer Strompreise unterschätzen, während viele neue Projekte ihre Zeitbudgets nicht erfüllen werden. Der PPA-Markt ist angesichts der negativen Preise ausgetrocknet. Unter diesen Marktbedingungen setzt die 7C Solarparken ihre Prognose 2020 für das EBITDA auf EUR 36 Mio. und für den CFPS auf 0,48 EUR je Aktie. Bei Erreichen aller strategischen Ziele im Jahr 2020, einschließlich der Aufstockung des Portfolios auf 220 MWp, sollte das EBITDA auf EUR 41,3 Mio. und der CFPS auf 0,57 EUR je Aktie unter normalen Wetterbedingungen steigen können.Update 29.05.2020: Die Prognose für das Gesamtjahr 2020 (EBITDA: EUR 36 Mio.) berücksichtigte nicht das hervorragende Wetter in der zweiten Märzhälfte. Darüber hinaus ist das Konzern-Anlagenportfolio über die Kapazität von 200 MWp, die die Grundlage für die EBITDA-Prognose war, angestiegen. Der Vorstand erwartet unverändert eine positive Entwicklung des Konzerns und erhöht seine Konzern-EBITDA Prognose für das Geschäftsjahr 2020 daher von EUR 36,0 Mio. auf 'größer als EUR 37,0 Mio.'Update 23.09.2020: Weil (i) die Wetterbedingungen im dritten Quartal ihren günstigen Trend fortgesetzt haben und (ii) der Konzern viel früher als geplant von der vollständigen Konsolidierung von zwei PV-Fondsgesellschaften profitieren wird, hebt der Vorstand die Prognosen für das Gesamtjahr an. Der Ausblick für das EBITDA für 2020 wird jetzt auf EUR 39,2 Mio. prognostiziert gegenüber den jüngsten Prognosen von 'mindestens EUR 37 Mio.' und der CFPS wird auf EUR 0,51 je Aktie erhöht.
weitere Infos zu 7C SOLARPARKEN AG

Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu 7C SOLARPARKEN AG mit anderen Aktien der Branche Energieversorger!
Zum Aktien-FinderNews & Analysen zu 7C SOLARPARKEN AG
Unternehmensmitteilungen zu 7C SOLARPARKEN AG
onvista Analyzer zu 7C SOLARPARKEN AG
Derivate-Wissen
Mit Call Knock-Out-Zertifikaten können Sie überproportional von steigenden Aktienkursen profitieren.
Erfahren Sie mehr zu Knock-Out-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
ÉLECTRICITÉ DE F... | +20,20% | 4 | 0 |
EON | +13,30% | 4 | 0 |
Vestas Wind Syst... | +9,46% | 2 | 0 |
EXELON CORP. | +7,94% | 4 | 0 |
PUBLIC SERVICE E... | +6,46% | 4 | 0 |
WEC ENERGY | +6,45% | 3 | 1 |
EVERSOURCE ENERG... | +5,53% | 3 | 0 |
DOMINION ENERGY | +4,60% | 3 | 0 |
VALERO ENERGY CO... | -7,16% | 3 | 0 |
NESTE CORPORATIO... | -11,21% | 1 | 0 |