- 70,500 EUR
- 0,00
- 0,00%
- Handelsplatz geschlossen: London
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- WKN
- Deutschland
- ISIN
- Symbol
- EDD3
- Sektor
- Konsumgüter
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 20:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | n.a. | () | Kaufen | Eröffnung | 70,50 | Hoch / Tief (26.02.21) | 70,50 / 70,50 | Gehandelte Aktien (26.02.21) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | n.a. | () | Verkaufen | Vortag | 70,50 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 76,00 / 37,80 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -5,36% / 0,00% |
- Handelsplatz geschlossen: London
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
Alle Kurse zu EDDING AG VZ
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 70,50 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 70,50 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 70,50 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
London Stock Exchang... | Handelsplatz geschlossen: | 102,00 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. |
Diskussionen zu EDDING AG
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
6 | Edding VZ im zweiten Halbjahr 2015 |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu EDDING AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 33,36 Mio EUR | Anzahl Aktien | 473.219 Stk. | Streubesitz | n.a. |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2022e | 2021e | 2020e | 2019 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | - | 0,00 | 0,00 | 6,05 |
Dividende je Aktie (in EUR) | - | - | - | 1,23 |
Dividendenrendite (in %) | - | - | - | 1,68 |
KGV | - | - | - | 12,05 |
KCV | - | - | - | 20,03 |
PEG | - | - | - | -0,12 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 42,44 | Momentum 250T | 1,06 | Gl. Durchschnitt 38T | 72,23 |
Vola 250T (in %) | 68,12 | RSL (Levy) 30T | 0,97 | Gl. Durchschnitt 100T | 64,63 |
Momentum 30T | 0,92 | RSL (Levy) 250T | 1,13 | Gl. Durchschnitt 200T | 62,64 |
Stammdaten zu EDDING AG
- WKN
- 564793
- ISIN
- DE0005647937
- Symbol
- EDD3
- Land
- Deutschland
- Branche
- Sonstige Konsumg...
- Sektor
- Konsumgüter
- Typ
- Vorzugsaktie
- Nennwert
- 2,80
- Unternehmen
- EDDING AG
Firmenprofil zu EDDING AG

Die edding Gruppe ist einer der führenden Anbieter für Schreibgeräte und Marker sowie für Produkte der visuellen Kommunikation. Das Angebotsportfolio des Unternehmens umfasst zahlreiche Schreibwarenartikel für Kinder und Jugendliche, Schule, Büro und Industrie, Haus und Garten sowie für den kreativen Bereich. edding und 'Legamaster' sind eingetragene Marken des Herstellers. Zudem bietet edding auch eine Ecoline-Produktserie mit Markerkappen und -schäften, die zum Großteil aus recyceltem Material hergestellt sind, an.Im Hinblick auf die derzeit zu beobachtende Abschwächung der Wachstumsprognosen aufgrund des neuartigen Coronavirus hat edding die Prognosekorridore für 2020 abweichend von der Ad-hoc-Mitteilung vom 19. Dezember 2019 neu festgelegt. Den Konzern-Umsatz erwarten jetzt zwischen 140,0 und 155,0 Mio. EUR (vorher 145,0 bis 160,0 Mio. EUR). Das Konzern-EBIT wird in der Bandbreite von 9,0 bis 13,0 Mio. EUR (vorher 10,0 bis 14,0 Mio. EUR) prognostiziert. Der Korridor für den Jahresüberschuss im Einzelabschluss der edding AG wird von 5,0 bis 7,0 Mio. EUR auf 4,0 bis 6,0 Mio. EUR herabgesetzt. Für weitere Erläuterungen hierzu sowie für die Prognosekorridore für weitere Steuerungsgrößen verweisen wir auf unseren Geschäftsbericht 2019, der am 23. April 2020 veröffentlicht wird.Update 14.04.2020: Aufgrund der weiterhin dynamischen Entwicklung der COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft ist derzeit eine zuverlässige und realistische Einschätzung der Geschäftsentwicklung von edding im Geschäftsjahr 2020 nicht möglich. Daher hat der Vorstand entschieden, die im Geschäftsbericht 2019 enthaltene Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurückzunehmen.Update 4.08.2020: Am 14. April 2020 hatte der Vorstand der edding AG vor dem Hintergrund der Auswirkungen der COVID-19-Krise die Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurückgenommen. Nach Ablauf des ersten Halbjahrs kann nunmehr eine Einschätzung für den Geschäftsverlauf des Jahres 2020 vorgenommen werden. Danach rechnet die edding Gruppe mit Umsatzerlösen zwischen 115,0 und 130,0 Mio. EUR. Das Konzern-EBIT wird in einer Bandbreite von 0,5 bis 5,0 Mio. EUR erwartet. Der Jahresüberschuss im Einzelabschluss der edding AG dürfte aufgrund erwarteter Wertberichtigungen auf Finanzanlagen und konzerninterner Forderungen zwischen -1,5 und +2,5 Mio. EUR ausfallen. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass es im weiteren Verlauf der COVID-19-Pandemie nicht zu umfangreichen weiteren Lockdown-Situationen in unseren westeuropäischen Kernmärkten kommt; für unsere südamerikanischen Tochtergesellschaften zeichnet sich hingegen angesichts weiter steigender Infektionsraten derzeit noch keine Erholung ab.Update 19.11.2020: Die edding Gruppe rechnet nun mit Umsatzerlösen zwischen 122,0 und 132,0 Mio. EUR (vorher 115,0 bis 130,0 Mio. EUR). Das Konzern-EBIT wird in einer Bandbreite von 6,5 bis 9,5 Mio. EUR erwartet (vorher 0,5 bis 5,0 Mio. EUR). Der Jahresüberschuss im Einzelabschluss der edding AG dürfte unter Berücksichtigung von Wertberichtigungen auf Finanzanlagen und konzerninterne Forderungen zwischen 1,0 und 4,0 Mio. EUR ausfallen (vorher -1,5 bis +2,5 Mio. EUR) .
weitere Infos zu EDDING AG




Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu EDDING AG mit anderen Aktien der Branche Sonstige Konsumgüter!
Zum Aktien-FinderUnternehmensmitteilungen zu EDDING AG
onvista Analyzer zu EDDING AG
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie auch bei unveränderten Aktienkursen eine Rendite erzielen.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
ZEBRA TECHS | +26,38% | 3 | 1 |
ESSILORLUXOTTICA... | +11,84% | 3 | 0 |
COMPAGNIE FINANC... | +4,61% | 4 | 0 |
BALL CORP. | -3,84% | 1 | 0 |
HEINEKEN HOLDING | -4,62% | 2 | 0 |
KIKKOMAN | -7,62% | 0 | 0 |
CVS HEALTH CORP. | -8,21% | 2 | 0 |
SHIMANO | -9,50% | 1 | 1 |
LI NING | -13,80% | 2 | 0 |
OLYMPUS OPTICAL | n.a. | 4 | 0 |