- 36,935 EUR
- +1,04
- +2,89%
- Handelsplatz geschlossen: NYSE 11.914.435 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 11.026 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 2.804 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 1.573 Stk.
- Realtime: Lang & Schwarz 1.134 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep. 1.114 Stk.
- Realtime: Gettex 862 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 777 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: München 569 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 100 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin 70 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 20 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 37,120 | (269) | Kaufen | Eröffnung | 35,89 | Hoch / Tief (gestern) | 36,92 / 35,82 | Gehandelte Aktien (gestern) | 11.026 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 36,750 | (272 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 35,89 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 48,40 / 25,58 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -6,50% / +5,61% |
- Handelsplatz geschlossen: NYSE 11.914.435 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 11.026 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 2.804 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 1.573 Stk.
- Realtime: Lang & Schwarz 1.134 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep. 1.114 Stk.
- Realtime: Gettex 862 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 777 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: München 569 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 100 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin 70 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 20 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
Alle Kurse zu Freeport-McMoRan
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 36,46 EUR | +0,72 | +2,01% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 36,63 EUR | +0,64 | +1,79% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 35,58 EUR | +0,16 | +0,45% | 35,585 / 36,300 | ||
Tradegate | Handelsplatz geschlossen: | 36,93 EUR | +1,04 | +2,89% | 36,750 / 37,120 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 36,48 EUR | +1,25 | +3,54% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 36,40 EUR | +1,27 | +3,62% | n.a. / n.a. | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 36,21 EUR | +0,40 | +1,13% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 36,56 EUR | +1,39 | +3,95% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Realtime: | 36,87 EUR | +0,93 | +2,60% | 36,895 / 36,975 | ||
London Trade Rep. | Handelsplatz geschlossen: | 39,10 USD | +0,93 | +2,45% | 37,145 / 41,055 | ||
NYSE | Handelsplatz geschlossen: | 39,65 USD | +1,16 | +3,01% | 39,840 / 39,970 | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 36,78 EUR | +0,96 | +2,69% | 36,885 / 36,985 | ||
SIX Swiss Exchange | Handelsplatz geschlossen: | 11,18 CHF | +0,07 | +0,63% | 11,000 / 11,000 | ||
SIX Swiss Exchange | Handelsplatz geschlossen: | 11,56 USD | +0,04 | +0,34% | 12,300 / 12,000 | ||
Lang & Schwarz | Realtime: | 35,58 EUR | +0,16 | +0,45% | 35,585 / 36,305 | ||
Baader Bank | Realtime: | 36,93 EUR | +1,04 | +2,91% | 36,895 / 36,975 |
Beliebte Derivate auf FREEPORT-MCMORAN COPPER & GOLD INC
Mehr Informationen: Angezeigt werden die meist besuchten Derivate unserer Partner auf diesen Basiswert in den letzten 7 Tagen.Diskussionen zu Freeport-McMoRan
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
490 | Unterbewertete Gold-Minen-Aktien? | ||
358 | Freeport McMoRan Copper&Gold | ||
5 | Löschung | ||
2 | Freeport McMoRan. Es gibt noch Gewinneraktien... | ||
3 | Top Minenwert kurz vor der Übernahme? |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu Freeport-McMoRan
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 53.546,24 Mio EUR | Anzahl Aktien | 1.449.260.000 Stk. | Streubesitz | 61,40% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2023e | 2022e | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 2,63 | 3,56 | 2,71 | 0,38 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,64 | 0,52 | 0,35 | 0,00 |
Dividendenrendite (in %) | 1,80 | 1,45 | 0,89 | 0,00 |
KGV | 13,68 | 10,09 | 14,38 | 63,46 |
KCV | 6,54 | 6,85 | 8,01 | 12,60 |
PEG | -1,09 | -0,38 | 0,45 | 0,10 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 63,47 | Momentum 250T | 0,91 | Gl. Durchschnitt 38T | 37,05 |
Vola 250T (in %) | 46,86 | RSL (Levy) 30T | 0,99 | Gl. Durchschnitt 100T | 40,50 |
Momentum 30T | 0,80 | RSL (Levy) 250T | 1,00 | Gl. Durchschnitt 200T | 37,42 |
Stammdaten zu Freeport-McMoRan
- WKN
- 896476
- ISIN
- US35671D8570
- Symbol
- FCX
- Land
- USA
- Branche
- Edelmetalle
- Sektor
- Energie / Rohsto...
- Typ
- Namensaktie
- Nennwert
- 0,11
- Unternehmen
- FREEPORT-MCMORAN I...
Firmenprofil zu Freeport-McMoRan

Freeport-McMoRan Copper & Gold Inc. (FCX) ist einer der weltweit führenden Gold- und Kupferproduzenten. Die Gesellschaft operiert über die Tochterunternehmen P.T. Freeport Indonesia, P.T. IRJA Eastern Minerals Corporation und Atlantic Copper. P.T. Freeport Indonesia ist für das Kerngeschäfts des Konzerns verantwortlich. Das Unternehmen sucht nach, entwickelt und baut Minen ab, in denen sich Kupfer-, Gold- und Silbervorkommen befinden. Dabei ist P.T. Freeport Indonesia hauptsächlich im Hochland des Surdirman Gebirges in Papua, Indonesien tätig. Die gewonnenen Rohstoffe werden gleich vor Ort und Stelle weiterverarbeitet. P.T. IRJA Eastern Minerals hat einen Werkvertrag mit der indonesischen Regierung abgeschlossen, der es dem Unternehmen erlaubt, ein Areal mit einer Fläche von über 5.000 km² zu bearbeiten. Atlantic Copper S.A. betreibt eine Kupferschmelze und eine Raffinerie in Spanien. Die Aktivitäten des Konzerns sind in den beiden Geschäftsbereichen Mining and Exploration und Smelting and Refining zusammengefasst. Dem Bereich Mining and Exploration sind die Tätigkeiten von P.T. Freeport Indonesia und P.T. IRJA Eastern Minerals Corporation zugeordnet, dem Segment Smelting and Refining die von Atlantic Copper. Die Aktivitäten von Phelps Dodge sind in die zwei Bereiche Phelps Dodge Mining Company (PD Mining) und Phelps Dodge Industries (PD Industries) gegliedert. PD Mining ist für die internationale Geschäftstätigkeit des Konzern verantwortlich und besteht aus mehreren Tochterunternehmen, die in der vertikal-integrierten Kupfergewinnung tätig sind. Dies beinhaltet den Abbau, die Anreicherung, die Gewinnungselektrolyse, die Abschmelzung, die Veredelung und die Stabproduktion sowie die Marketing-, Verkaufs- und damit in Zusammenhang stehenden Aktivitäten. PD Mining vertreibt Kupfer vorrangig als Stangenware, Kathoden oder Konzentrat an andere Abnehmer sowie an das eigene Kabel- und Draht-Segment. Des Weiteren baut das Unternehmen Molybdän ab und verarbeitet es weiter zu Molybdän-Konzentrat oder anderen metallurgischen wie auch chemischen Produkten. Als Nebenprodukte fallen Gold, Silber, Kupfersulfat, Kupferchemikalien und Schwefelsäure an. Des Weiteren werden diesem Unternehmensbereich die internationalen Mineralfördungs- und Entwicklungstechnologien zugeordnet. Die Förderungstätigkeiten konzentrieren sich vorrangig auf folgende Regionen: Nord- und Südamerika, Zentralafrika und Australien. PD Mining ist in 14 Ländern aktiv und betreibt Niederlassungen in Australien, Brasilien, Kanada, Chile, Indien, Indonesien, Mexiko, Peru und in den USA. Der Bereich PD Industries ist für die Herstellung und Weiterverarbeitung von Produkten für die Energie-, Telekommunikations- und Transportindustrie verantwortlich. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Produktion von Spezialchemikalien tätig. Die Phelps Dodge Wire & Cable Group stellt eines der umfangreichsten Sortimente an Drähten und Kabeln her. Die Produktpalette besteht aus drei Segmenten: Magnetdrähte, Elektrizitäts- und Telekommunikationskabel sowie Spezialleitungen für den Einsatz in der Raumfahrt, dem Automobilsektor, der Biomedizin und in Elektrogeräten. In dem Bereich Spezialchemikalien produziert Phelps Dodge synthetische Kohlenstoffpartikel (Industrieruß - Carbon Black), ein Petroleum-Nebenprodukt, das in der Gummiproduktion angewendet wird, beispielsweise um Autoreifen länger haltbarer zu machen oder Tinten und Tonern Farbe verleiht. PD Industries betreibt über 30 Fabriken in 17 Ländern.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu Freeport-McMoRanDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu Freeport-McMoRan mit anderen Aktien der Branche Edelmetalle!
Zum Aktien-FinderAktuelle technische Analyse zu Freeport-McMoRan
Dividenden-News zu Freeport-McMoRan
News & Analysen zu Freeport-McMoRan




onvista Analyzer zu Freeport-McMoRan
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie die Aktie zu einem niedrigeren Preis erwerben.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
KIRKLAND LAKE GO... | +23,60% | 1 | 0 |
IMPALA PLATINUM | +6,38% | 2 | -1 |
FIRST QUANTUM MI... | +2,08% | 2 | -1 |
FRESNILLO PLC | +1,03% | 3 | 0 |
Agnico-Eagle Min... | -1,99% | 1 | 0 |
ANTOFAGASTA PLC | -4,82% | 2 | 0 |
Freeport-McMoRan | -4,89% | 0 | 0 |
G-RESOURCES GROU... | -8,34% | n.a. | n.a. |
ZIJIN MINING GRO... | -11,80% | 1 | 0 |
ANGLOGOLD ASHANT... | -15,81% | 2 | 0 |