Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,69 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG | |
Scalable Capital |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A3CPLM · ISIN IL0011741688 | 6,58 % |
Aktie · WKN A2JRK6 · ISIN US7223041028 | 6,13 % |
Aktie · WKN A2QEGF · ISIN LU2237380790 | 6,05 % |
Aktie · WKN A0MYNP · ISIN US58733R1023 | 5,90 % |
Aktie · WKN A2PHHG · ISIN US90353T1007 | 5,59 % |
Aktie · WKN A3CQZU · ISIN US44891N2080 | 4,99 % |
Aktie · WKN A2P4Z8 · ISIN US23344D1081 | 3,62 % |
Aktie · WKN A3CQYM · ISIN US30260D1037 | 3,28 % |
Aktie · WKN A16140 · ISIN DE000A161408 | 3,24 % |
Aktie · WKN A2N5NR · ISIN KYG596691041 | 3,18 % |
Summe: | 48,56 % |
Der Fonds strebt an, die Preis- und Renditeentwicklung des EQM Global Online Retail Growth Index (der 'Index') nachzubilden. Der Index unterliegt einer veröffentlichten, regelbasierten Methodik und soll die Wertentwicklung eines weltweiten investierbaren Universums von börsennotierten Unternehmen messen, die aktuell einen Geschäftsschwerpunkt im Bereich Online-Handel haben. Die Indexbestandteile werden bewertet und ihnen wird eine anfängliche Gewichtung gemäß ihrem prozentualen Quartalswachstum im Jahresverlauf zugewiesen. Bei der Neuzusammensetzung eines Index darf die Gewichtung von Unternehmen, die in Schwellenmärkten notiert sind oder gehandelt werden, insgesamt 20 % des Gesamtindex nicht überschreiten. Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen die folgenden Kriterien erfüllen: Sie weisen eine signifikante Geschäftstätigkeit in den folgenden Geschäftsbereichen des Online-Handels auf: Online-Einzelhandel und Online-Marktplätze (die Sektoren); Sie erzielen mindestens 60 % ihres Umsatzes aus dem Online Einzelhandel oder dem Verkauf über Online-Marktplätze. Sie weisen ein positives prozentuales Quartalswachstum im Jahresverlauf auf; sie erwirtschaften mindestens 70 % des Umsatzes oder einen Einzelhandelsumsatz von mindestens 100 Mrd. USD pro Jahr mit Online- und/oder virtuellen Geschäften; sie erfüllen die Mindestanforderungen in Bezug auf Marktkapitalisierung und Liquidität; sie sind an einem geregelten Markt (gemäß Definition in der Ergänzung) notiert, und zwar in Form von Aktien oder Hinterlegungsscheinen, die ohne Einschränkungen handelbar sind und Sie bestehen das Screening für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), wie in der Ergänzung angegeben.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
1,594 EUR -0,059 EUR · -3,58 % · 0 Stk. | ||||||
1,595 EUR -0,049 EUR · -2,96 % · unbekannt | ||||||
Frankfurt verzögert | 1,586 EUR -0,049 EUR · -3,02 % · 0 Stk. | |||||
Xetra verzögert | 1,648 EUR -0,010 EUR · -0,63 % · unbekannt |