Werbung von Trade Republic
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:

Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!

Investment-Idee-Redaktion · Uhr

Anleger erhalten bei Trade Republic Zugang zu einem großen Investmentbereich, dessen Tore bislang für sie verschlossen waren: Private Equity. Mit einer unkomplizierten und hoch flexiblen Systematik erreicht ein privater Anleger jetzt die etwa 88 Prozent der Weltwirtschaft, die bis dahin Großinvestoren vorbehalten waren. Und zwar ab sofort.

Quelle: Ralf Liebhold/Shutterstock.com

Der Onlinebroker Trade Republic ist in den vergangenen Jahren beeindruckend gewachsen. Seit dem Start des offiziellen Handels im Jahr 2019 sind die Kundenzahlen ebenso stetig wie rasant gestiegen und haben den Neobroker in die Spitzengruppe im Bereich der Online-Brokerage katapultiert. Die Gründe liegen auf der Hand:

Trade Republic bietet eine außerordentlich breite Palette an Investmentmöglichkeiten, ist günstig und zugleich unkompliziert. Und ganz im Stil dieser positiven Aspekte erfolgt jetzt ein neuer, großer Schritt, der den Anlegern den sogenannten „privaten Aktienmarkt“ öffnet.

Privater Aktienmarkt? Was genau ist das?

Unternehmen, die als Aktiengesellschaft firmieren, können zwar an der Börse notiert sein, müssen es aber nicht. In Unternehmen, die quasi „für sich“ bleiben, halten vor allem die Gründer, Unternehmenslenker oder Großinvestoren die Aktienanteile, Privatanleger bleiben grundsätzlich außen vor.

Dadurch entgeht Privatanlegern die Chance, in hoch interessante Startups zu investieren, aber auch riesige Konzerne, die in ihren Branchen Weltmarktführer sind, bleiben so für den normalen Investor unerreichbar. Und das in einem Bereich, der im langfristigen Mittel der letzten 20 Jahre eine jährliche Rendite von um die zwölf Prozent erreichte – ein äußerst unerfreulicher Zustand.

Zwar konnte man über Umwege Zugang erhalten, indem man in die Aktien sogenannter „Private Equity“-Unternehmen investierte, die wiederum direkte Beteiligungen an nicht börsennotierten Aktiengesellschaften halten. Aber man wäre so genötigt, quasi den ganzen, großen Topf zu kaufen, statt sich gezielt auf genau die Unternehmen und Branchen zu konzentrieren, die man gerne im eigenen Depot haben möchte.

Das ändert sich ab jetzt.

Der Weg in die Welt des privaten Aktienmarkts: Einfach. Flexibel. Chancenreich.

Trade Republic öffnet genau jetzt (Starttermin 15. September) die Tore für gezielte Investments in diesem großen Bereich der Privaten Märkte. Dafür hat der Neobroker die beiden großen Private Equity-Unternehmen EQT Group und Apollo Global Management als Partner ins Boot geholt. In deren Fonds kann jeder, der ein Trade Republic-Depot hat, umgehend investieren. Und das in der gewohnt flexiblen und unkomplizierten Weise:

Es gibt, wie bei Trade Republic üblich, keinen Mindestbetrag für Investments in diesem neuen Sektor der Privaten Märkte: Ab einem Euro geht es los. Und das flexibel entweder als einmaliges Investment, das man selbst sukzessiv nach eigenem Ermessen ausbaut oder im Rahmen eines Sparplans. Der Anleger ist also völlig frei in der Auswahl seiner Private Markets-Fonds, dem Zeitpunkt und der Höhe seiner Anlage.

In der Startphase: Trade Republic gibt ein Prozent dazu!

Und besonders diejenigen, die diese neuen Chancen zeitnah nutzen, dürfen sich freuen. Denn wer innerhalb des ersten Monats des Private Markets-Angebots, konkret bis zum 14. Oktober, in diesem Bereich investiert, bekommt ein Prozent der Investmentsumme von Trade Republic obendrauf geschenkt … und das ohne Limit auf der Oberseite. Konkret heißt das beispielsweise:

Für ein Investment von 10.000 Euro im Bereich Private Markets gibt Trade Republic 100 Euro dazu!

Die Vorteile dieser neuen Möglichkeiten für Anleger auf einen Blick:

+ Hier wird ein bislang Privatanlegern nicht zugänglicher Bereich erschlossen

+ Mit der EQT Group und Apollo Global Management sind erfahrene Partner mit an Bord

+ Zeitpunkt, Zusammensetzung und Höhe des Investments sind völlig frei wählbar

+ Die Abwicklung läuft über die gewohnte, perfekt einfach zu nutzende Trading-App

+ Trade Republic legt für schnell entschlossene Anleger noch einen Bonus von einem Prozent oben drauf

FAZIT: Es lohnt, sich das anzusehen!

Der Private Aktienmarkt unterliegt natürlich nicht den Regeln der börsennotierten Unternehmen, es gibt keine Nonstop-Kurse und keine Indizes. Aber dafür eröffnen sich Chancen, in Unternehmen und Branchen zu investieren, die kaum oder sogar gar nicht an den Börsen notiert sind.

Zudem hat sich Trade Republic mit der EQT Group und Apollo Global Management zwei Partner gesichert, an denen im Bereich Private Equity seit vielen Jahren niemand vorbeikommt, sei es in Bezug auf deren Expertise, sei es in Bezug auf deren Portfolios.

Für Anleger ist das Öffnen dieser Tür in den bislang nur Großinvestoren direkt zugänglichen Bereich des Private Equity eine hoch interessante Möglichkeit, sich gezielter und breiter aufzustellen. Es lohnt, sich dieses neue Angebot genauer anzusehen!

* Disclaimer: Die Investment-Idee ist ein Service der onvista media GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister Trade Republic Bank GmbH. Die Produktauswahl erfolgt allein durch den Dienstleister. Der Artikel ist von Ronald Gehrt verfasst. Der Verfasser des Artikels versichert, dass dargestellte Inhalte unter Beachtung etwaig anwendbarer journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass die onvista media GmbH aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit angezeigten Dienstleister eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Finanzinstrumente den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Prospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaige Nachträge dazu bzw. entsprechende Veröffentlichungen für andere Produkte) auf der Seite des jeweiligen Emittenten oder Ihrer depotführenden Stelle oder Handelspartner zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in genannte Finanzinstrumente. Die Darstellung und der Service sind eine Werbemitteilung und erfüllen nicht die Voraussetzungen an eine unabhängige Anlageempfehlung oder eine Anlagestrategieempfehlung.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 19.09.2025
Dax schwächelt nach starkem Vortag - Gold mit deutlichem Plusgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax schwächelt nach starkem Vortag - Gold mit deutlichem Plus
Dax Tagesrückblick 18.09.2025
Dax verbucht starke Gewinne - größtes Tagesplus seit zwei Monaten18. Sept. · onvista
Dax Logo
Börse am Morgen 18.09.2025
Dax steigt gut ein Prozent – Aumovio-Debüt18. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Vorbörse 18.09.2025
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten18. Sept. · onvista
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten
Premium-Beiträge
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista