Alternative Investments • Hedgefonds

AGIF-Allianz Mul.Ass.Risk Premia X7 H2

KVG
1,060 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
1,060 EUR
Brief
1,060 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
71,36 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,20 %
Morningstar-Rating
Domizil
Luxemburg
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten0,20 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee0,19 %
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
KVG

Top Holdings zu AGIF-Allianz Mul.Ass.Risk Premia X7 H2

WertpapiernameAnteil
9,68 %
6,55 %
Anleihe · WKN A4SBUQ · ISIN US912796ZF99
6,53 %
Anleihe · WKN A4SA12 · ISIN US912796X538
6,51 %
6,44 %
6,42 %
5,25 %
5,23 %
5,16 %
Anleihe · WKN A2855Y · ISIN US3135G06H19
5,09 %
Summe:62,86 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Ratings zu AGIF-Allianz Mul.Ass.Risk Premia X7 H2

Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu AGIF-Allianz Mul.Ass.Risk Premia X7 H2

Die Anlagepolitik zielt darauf ab, ein langfristiges Kapitalwachstum zu generieren, indem verschiedene Marktrisikoprämien, wie Carry, Momentum und Value über wichtige Anlageklassen hinweg (Aktien, Schuldtitel, Währungen und Rohstoffe) erfasst werden. Das Teilfondsvermögen wird verschiedenen Anlageklassen zugewiesen, indem in bestimmte Vermögenswerte ('Long- Positionen') investiert wird, während gleichzeitig bestimmte Vermögenswerte ('Short-Positionen') verkauft werden. Die Strategie zielt darauf ab, durch den Einsatz von Derivaten ein gehebeltes Risikoengagement einzugehen. Dies steht im Gegensatz zu einem Portfolio, das Allokationen auf die einzelnen Anlageklassen durch den Erwerb von Vermögenswerten ohne den Einsatz von Derivaten vornehmen würde. Der Einsatz von Derivaten kann unter anderem den Einsatz von Futures, Terminkontrakten, Optionen und Swaps wie Total Return Swaps und Credit Default Swaps umfassen. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden von uns entsprechend dem Anlageziel in Schuldtitel, Aktien und/oder sonstige Anlageklassen investiert. Das Nettomarktengagement liegt voraussichtlich in einer maximalen Spanne von +40 % bis - 40 % des Nettoinventarwerts des Teilfonds. Das Teilfondsvermögen darf von uns in Schwellenmärkten investiert werden. Das Teilfondsvermögen kann von uns in Hochzinsanleihen investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Die Duration der Renten- und Geldmarktanlagen des Teilfonds ist nicht beschränkt.

Stammdaten zu AGIF-Allianz Mul.Ass.Risk Premia X7 H2

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Claudio MARSALA, Makoto KUSHINO ...
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Oktober
  • Verwahrstelle
    State Street Bank International GmbH
  • Fondsvolumen
    71,36 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Hedgefonds?

Risiko-Kennzahlen zu AGIF-Allianz Mul.Ass.Risk Premia X7 H2

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu AGIF-Allianz Mul.Ass.Risk Premia X7 H2

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return