Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,84 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Anteil | Wertpapiername |
---|---|
5,71 % | Aktie · WKN 913220 · ISIN IT0003506190 |
4,72 % | Unbekannt |
4,52 % | Aktie · WKN A0B5Z8 · ISIN ES0143416115 |
4,27 % | Fonds · WKN A2PBP9 · ISIN FR0013248390 |
3,89 % | Aktie · WKN A2PBX0 · ISIN US22304C1009 |
3,85 % | Aktie · WKN A2H7XF · ISIN US78781P1057 |
3,81 % | Aktie · WKN A2QD0E · ISIN US12571T1007 |
3,79 % | Aktie · WKN A140RW · ISIN NL0010937058 |
3,71 % | Aktie · WKN 857957 · ISIN JP3786200000 |
3,36 % | Unbekannt |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,50 % | 1,84 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | – | 1,20 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 3,50 % | 1,30 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,00 % | nein | 15,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Aktien von Unternehmen aus Industrieländern und/oder Schwellenländern jeglicher Marktkapitalisierung; Terminkontrakte (Futures, Optionen und Swaps), die an einem geregelten Markt oder außerbörslich gehandelt werden; Geldmarktinstrumente, Anleihen und sonstige verbriefte Schuldtitel von Emittenten gleich welcher Kategorie, die zum Zeitpunkt ihres Erwerbs von einer der Ratingagenturen mit einem kurzfristigen Rating von mindestens A-2 (oder gleichwertig) eingestuft werden oder von der Verwaltungsgesellschaft als gleichwertig angesehen werden; Einlagen oder flüssige Mittel. Der Fonds strebt ein Kapitalwachstum an, indem er in die angegebenen wesentlichen Anlagekategorien investiert und unter normalen Marktbedingungen eine absolute Performance erzielt, die über dem EURSTR kapitalisiert liegt. Die durchschnittliche Volatilität sollte dabei zwischen 4 % und 6 % liegen.Die Volatilität könnte jedoch vor allem unter außergewöhnlichen Marktbedingungen höher ausfallen. Das Fondsmanagement trifft seine Anlageentscheidungen in freiem Ermessen auf der Grundlage finanzwirtschaftlicher Analysen. Der Fonds will sich Arbitrage-Strategien, d. h. 'Spezialsituationen' zunutze machen, und zwar vor allem in Bezug auf Aktien, die von Emittenten mit Sitz in einer Industrienation begeben werden. Der Fonds investiert hauptsächlich in Wertpapiere, die Gegenstand von Finanztransaktionen - öffentlichen Übernahmeangeboten und/oder öffentlichen Tauschangeboten und/oder angemeldeten Fusionen - sind.In diesem Segment besteht die Strategie darin, Finanzinstrumente von Unternehmen zu kaufen oder zu verkaufen, die an einer Übernahme, einem Aktientausch oder einer Fusion beteiligt sind, um von der Transaktion zu profitieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 144,230 EUR -0,120 EUR · -0,08 % · unbekannt |