Dirk Müller Premium Aktien - Offensiv - EUR ACC
- WKN
- A2PX1T
- ISIN
- DE000A2PX1T5
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 2,52 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Dirk Müller Premium Aktien - Offensiv - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AMD Aktie · WKN 863186 · ISIN US0079031078 | 4,04 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 3,42 % |
Caterpillar Aktie · WKN 850598 · ISIN US1491231015 | 3,10 % |
Synopsys Aktie · WKN 883703 · ISIN US8716071076 | 3,01 % |
Teradyne Aktie · WKN 859892 · ISIN US8807701029 | 2,90 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 2,85 % |
Thermo Fisher Scientific Aktie · WKN 857209 · ISIN US8835561023 | 2,78 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 2,72 % |
ResMed Aktie · WKN 895878 · ISIN US7611521078 | 2,62 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 2,61 % |
Summe: | 30,05 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Dirk Müller Premium Aktien - Offensiv - EUR ACC
Fondsstrategie zu Dirk Müller Premium Aktien - Offensiv - EUR ACC
Der aktiv verwaltete Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Kapitalzuwachs bei mittel- bis langfristiger Kapitalanlage an. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Fondsmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Fonds hat.Der Fonds wird ohne Bezug zu einer Benchmark verwaltet. Um das Anlageziel zu erreichen, legt der Fonds mindestens 66 % seines Vermögens in Aktien und Aktien gleichwertigen Papieren an. Bei der Aktienauswahl wird besonderer Wert auf eine nachhaltig hohe Bilanzqualität, starke Wettbewerbssituation, historisches und künftiges überproportionales Gewinnwachstum, Gewinnaussichten im Verhältnis zum aktuellen Börsenkurs und Cashflow gelegt. Besondere Bedeutung haben die fundamentalen Daten eines Unternehmens, wie z.B. Bilanzqualität, Managementfähigkeit, Profitabilität, Wettbewerbsposition und Bewertung.Daneben kann der Fonds bis zu 34 % seines Wertes in anderen Wertpapieren, bei denen es sich nicht um Aktien und Aktien gleichwertige Papiere handelt, sowie in Geldmarktinstrumenten und Bankguthaben anlegen.Der Fonds darf weiterhin für bis zu 10 % seines Wertes Investmentvermögen gemäß der OGAW-Richtlinie sowie vergleichbare in- und ausländische Investmentvermögen erwerben. Die Erträge verbleiben im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile.Der Fonds kann Derivatgeschäfte einsetzen, um mögliche Verluste (z.B. aus Zins-, Währungs- und Wertpapierkursschwankungen) zu verringern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Stammdaten zu Dirk Müller Premium Aktien - Offensiv - EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterBaader Bank AG, Unterschleißheim
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleM.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA
- Fondsvolumen702.295,44 EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Dirk Müller Premium Aktien - Offensiv - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 12,75 % | 12,05 % | 19,34 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -3,53 % | -4,66 % | -23,38 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 129,60 | 131,13 | 144,93 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 125,02 | 121,21 | 111,04 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 127,64 | 127,23 | 131,09 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Dirk Müller Premium Aktien - Offensiv - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,29 % | +6,56 % | -0,23 % | – | – | – |
Relativer Return | -1,55 % | -2,70 % | -11,93 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,55 % | -0,91 % | -1,05 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -8,17 % | +24,08 % | +20,15 % | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,20 % | +0,51 % | – | – | – | – |
Excess Return | -3,84 % | +17,64 % | – | – | – | – |