Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Global Stock Fund - GBP DIS H
- WKN
- A2JAN9
- ISIN
- IE00BYVQ3H23
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 0,63 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
26.03.2025 Ausschüttend | 0,029 GBP |
18.12.2024 Ausschüttend | 0,033 GBP |
25.09.2024 Ausschüttend | 0,033 GBP |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Global Stock Fund - GBP DIS H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
GSK PLC (United Kingdom) | 3,10 % |
The Charles Schwab Corp. (United States) | 3,10 % |
Sanofi SA (France) | 2,80 % |
Charter Communications, Inc. (United States) | 2,60 % |
CVS Health Corp. (United States) | 2,40 % |
RTX Corp. (United States) | 2,30 % |
Fiserv, Inc. (United States) | 2,30 % |
Alphabet, Inc. (United States) | 2,20 % |
HDFC Bank, Ltd. (India) | 2,20 % |
Comcast Corp. (United States) | 2,00 % |
Summe: | 25,00 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Ausschüttend | – | 0,63 % | nein | 50.000,00 GBP |
CAD | Thesaurierend | – | 0,63 % | nein | 50.000,00 CAD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,63 % | nein | 50.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,63 % | nein | 50.000,00 GBP | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,63 % | nein | 50.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 0,63 % | nein | 50.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,63 % | nein | 50.000,00 USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Global Stock Fund - GBP DIS H
Fondsstrategie zu Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Global Stock Fund - GBP DIS H
Der Fonds strebt langfristiges Kapital- und Ertragswachstum an. Der Fonds investiert hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio von Aktien, die von Unternehmen aus mindestens drei verschiedenen Ländern, einschließlich Schwellenländer, ausgegeben werden. Der Fonds muss seine Anlagen nicht in festgelegten Prozentsätzen auf die einzelnen Länder verteilen. Unter normalen Umständen investiert der Fonds mindestens 40 % seines Gesamtvermögens in Wertpapiere von Nicht-US- Unternehmen und investiert mindestens 80 % seines Gesamtvermögens in Stammaktien, Vorzugsaktien, bestimmte Wertpapiere, die in Stammaktien wandelbar sind, und Wertpapiere, die zum Kauf von Stammaktien berechtigen, einschließlich American, European und Global Depositary Receipts. Der Fonds investiert üblicherweise in mittelgroße bis große, gut etablierte Unternehmen auf der Grundlage von Standards des anwendbaren Marktes. Bei der Auswahl der Anlagen investiert der Fonds vorwiegend in Unternehmen, die nach Meinung von Dodge & Cox vom Aktienmarkt vorübergehend unterbewertet scheinen, aber günstige Aussichten für ein langfristiges Wachstum aufweisen. Der Fonds konzentriert sich zudem auf die zugrunde liegende finanzielle Situation und die Aussichten der einzelnen Unternehmen, einschließlich zukünftige Erträge, Cashflows und Dividenden. Bei der Auswahl der einzelnen Wertpapiere werden verschiedene weitere Faktoren in Bezug auf die Bewertung gewichtet, dazu zählen die finanzielle Stärke, die wirtschaftliche Lage, Wettbewerbsvorteile, die Qualität der Geschäfts-Franchise sowie die Reputation, Erfahrung und Kompetenz der Geschäftsführung des Unternehmens. Der Fonds berücksichtigt auch die wirtschaftliche und politische Stabilität eines Landes und den Schutz, der ausländischen Aktionären gewährt wird. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um das Risiko zu steuern und das Ziel des Fonds zu erreichen. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert auf der Wertentwicklung eines anderen finanziellen Vermögenswerts, eines Index oder einer Anlage basiert. Der Fonds kann in andere Arten von zulässigen Anlagen investieren, die im Fondsprospekt offengelegt werden.
Stammdaten zu Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Global Stock Fund - GBP DIS H
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 16,630 GBP +0,080 GBP · +0,48 % 08.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 19,609 EUR +0,154 EUR · +0,79 % 08.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Global Stock Fund - GBP DIS H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 24,86 % | 24,07 % | 15,34 % | 17,01 % | 18,28 % | – |
Maximaler Verlust | -1,99 % | -13,59 % | -13,59 % | -19,11 % | -23,11 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 61,11 % | 65,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 16,67 | 17,03 | 17,05 | 17,05 | 17,05 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 14,69 | 14,69 | 14,69 | 11,56 | 8,44 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 15,91 | 16,43 | 16,33 | 14,75 | 13,98 | – |
Performance-Kennzahlen zu Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Global Stock Fund - GBP DIS H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +14,62 % | -0,82 % | +6,22 % | +29,11 % | +104,01 % | – |
Relativer Return | +2,98 % | +11,42 % | +0,48 % | -5,93 % | +8,98 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,98 % | +3,67 % | +0,04 % | -0,17 % | +0,14 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +3,86 % | +9,43 % | +21,50 % | -13,02 % | +26,98 % | -2,93 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,07 % | +0,66 % | +0,46 % | +0,32 % | +0,84 % | – |
Excess Return | +1,04 % | +19,64 % | +25,62 % | +23,01 % | +103,31 % | – |