Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,10 % |
Laufende Kosten | 1,30 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,01 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | 2,00 % | 1,30 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 0,70 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,80 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,90 % | nein | 100.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,90 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,90 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,90 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 1,30 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | 1,30 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,60 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,60 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Anlageziel der Anteilsklasse besteht darin, den Bloomberg Barclays Global Aggregate Total Return Index Value, abgesichert in CHF (der 'Vergleichsindex '), zu übertreffen. Der Vergleichsindex ist eine vorbildliche Kennzahl weltweiter Schuldtitel von Investment Grade aus vierundzwanzig Landeswährungsmärkten. Die Anteilsklasse ist gegen das Währungsrisiko zwischen seiner Währung und der Währung des Teilfonds abgesichert. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Teilfonds direkt oder indirekt (durch Organismen für gemeinsame Anlagen oder derivative Finanzinstrumente) weltweit in ein diversifiziertes Portfolio von Schuldverschreibungen (einschließlich fest und variabel verzinslicher Schuldscheine, Wandelanleihen, und hypothekarisch besicherter Wertpapiere), die von verschiedenen Emittenten, z. B. von Regierungen oder Unternehmen, ausgegeben werden, die an einem oder mehreren Aktienmärkten notiert sind oder gehandelt werden, sowie in Anlagen auf Devisenmärkten. Der Teilfonds beabsichtigt jedoch nicht, den Vergleichsindex nachzubilden, und kann daher wesentlich von ihm abweichen. Schuldverschreibungen können mit Investment Grade oder darunter bewertet sein. Der Teilfonds kann auch wesentliche Barmittelbeträge oder zusätzliche flüssige Mittel halten (einschließlich kurzfristiger Geldmarktinstrumente und Bareinlagen), je nach vorherrschenden Marktbedingungen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 105,250 CHF +0,170 CHF · +0,16 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 111,365 EUR -0,167 EUR · -0,15 % · unbekannt |