THEAM QUANT - Equity Eurozone Income Defensive - C EUR ACC
- WKN
- A2N91V
- ISIN
- LU1480593141
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,15 % |
Laufende Kosten | 1,56 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu THEAM QUANT - Equity Eurozone Income Defensive - C EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ASML HOLDING | 3,69 % |
TOTALENERGIES | 3,18 % |
SIEMENS | 3,15 % |
BANCO SANTANDER | 2,39 % |
UNICREDIT | 2,22 % |
ITALGAS | 2,16 % |
OMV | 2,16 % |
ENEL | 2,15 % |
ENI | 2,13 % |
NN GROUP | 2,09 % |
Summe: | 25,32 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,56 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,81 % | nein | 100.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,53 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,53 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,54 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,91 % | nein | 1,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu THEAM QUANT - Equity Eurozone Income Defensive - C EUR ACC
Fondsstrategie zu THEAM QUANT - Equity Eurozone Income Defensive - C EUR ACC
Das Ziel des Teilfonds besteht darin, Erträge und Kapitalwachstum zu erzielen, (i) durch ein Engagement in einem Korb von Aktien mit hohen Dividenden aus der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion der Europäischen Union (die 'Eurozone') unter Berücksichtigung von nicht finanzbezogener Kriterien und (ii) durch die Umsetzung einer systematischen Optionsstrategie, die darauf abzielt, zusätzliche Erträge zu generieren und das Risiko zu reduzieren, indem die Volatilität des Teilfonds minimiert wird. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Teilfonds eine quantitative Anlagestrategie (die 'Strategie') um, die sich auf zwei Säulen der Wertentwicklung stützt: (a) ein Long-Engagement in einem Korb dividendenstarker Aktien aus der Eurozone (das 'High-Dividend-Portfolio'), das folgende wesentliche Schritte umfasst: (i) Definition des Anlageuniversums, das sich aus führenden Large-Cap-Aktien der Eurozone zusammensetzt, von denen angenommen wird, dass sie eine angemessene Liquidität bieten. (ii) Auswahl von Aktien auf der Grundlage der Bewertung fundamentaler Kriterien, z. B. des Dividendenwachstumspotenzials und der Qualität des Geschäftsmodells. (iii) Umsetzung eines Allokationsmechanismus, der darauf abzielt, das relative Risiko des endgültigen Portfolios gegenüber dem Referenzmarkt zu kontrollieren, und insbesondere auf die Kontrolle des ex-ante Tracking Errors von weniger als 4 % in Bezug auf den Euro STOXX Net Return EUR Index (Bloomberg-Code: SXXT). (b) eine ergänzende systematische Optionsstrategie auf den Euro Stoxx 50-Index, die das Risiko-Rendite-Verhältnis im Vergleich zu einer direkten Anlage im Strategieindex verbessern soll, indem Short-Positionen auf Call-Optionen auf den Euro Stoxx 50 Index, die auf die Generierung zusätzlicher Erträge bei gleichzeitiger Begrenzung der Volatilität des Teilfonds abzielen, und Long-Positionen auf Put-Optionen auf den Euro Stoxx 50 Index zur Verringerung der Volatilität des Teilfonds eingegangen werden.
Stammdaten zu THEAM QUANT - Equity Eurozone Income Defensive - C EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 94,550 EUR -0,290 EUR · -0,31 % 11.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | -0,290 EUR · -0,31 % | 94,550 EUR 11.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 94,550 EUR 11.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu THEAM QUANT - Equity Eurozone Income Defensive - C EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 8,68 % | 9,08 % | 11,31 % | 10,37 % | 11,18 % | – |
Maximaler Verlust | -2,03 % | -2,21 % | -11,28 % | -11,28 % | -18,81 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 69,44 % | 65,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 94,84 | 94,84 | 94,84 | 94,84 | 94,84 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 92,30 | 84,36 | 80,45 | 66,99 | 62,33 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 93,50 | 92,15 | 87,57 | 80,66 | 78,35 | – |
Performance-Kennzahlen zu THEAM QUANT - Equity Eurozone Income Defensive - C EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,36 % | +12,08 % | +10,03 % | +33,24 % | +45,22 % | – |
Relativer Return | +1,15 % | -1,62 % | +1,52 % | -8,00 % | -16,48 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,15 % | -0,54 % | +0,13 % | -0,23 % | -0,30 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +11,47 % | +5,95 % | +11,07 % | -10,24 % | +15,69 % | -19,66 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,60 % | +0,89 % | +0,91 % | +0,45 % | +0,72 % | – |
Excess Return | +6,81 % | +18,63 % | +31,57 % | +20,43 % | +46,72 % | – |