Rentenfonds • Renten Europa

Tikehau Fund - Tikehau SubFin Fund - RS EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Tikehau Investment Management
WKN
KVG
Tikehau Investment Management
ISIN

KVG
110,820 EUR
-0,010 EUR-0,01 %
Geld
110,820 EUR
Brief
110,820 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
405,19 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag1,00 %
Verwaltungsgebühr1,10 %
Laufende Kosten
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Tikehau Fund - Tikehau SubFin Fund - RS EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Bank of Cyprus Holdings PLC EO-FLR Cap.Nts 2023(28/Und.)
Anleihe · WKN A3LJ8Q · ISIN XS2638438510
1,31 %
UBS Group AG DL-FLR-Cap.Nt.25(30/Und.)Reg.S
Anleihe · WKN A4EE6P · ISIN USH42097FE21
1,27 %
Unicaja Banco S.A. EO-FLR Notes 2021(26/Und.)
Anleihe · WKN A3KY4K · ISIN ES0880907003
1,24 %
Caixa Económica Montepio Geral EO-FLR Pref.MTN 2024(29/34)
Anleihe · WKN A3LVYJ · ISIN PTCMG3OM0038
1,22 %
Ibercaja Banco S.A.U. EO-FLR Notes 2023(28/Und.)
Anleihe · WKN A3LDDX · ISIN ES0844251019
1,19 %
Banco Com. Português SA (BCP) EO-FLR Cap.Notes 2024(29/Und.)
Anleihe · WKN A3LTE3 · ISIN PTBCPKOM0004
1,18 %
Fidelidade-Companhia de Seg.SA EO-FLR Notes 2024(29/Und.)
Anleihe · WKN A3LZCF · ISIN PTFIDAOM0000
1,18 %
ASN Bank N.V. EO-FLR Notes 2022(27/Und.)
Anleihe · WKN A3K6H8 · ISIN XS2454874285
1,13 %
Athora Netherlands N.V. EO-FLR Notes 2024(31/Und.)
Anleihe · WKN A3L6AQ · ISIN XS2929365083
1,13 %
ABN AMRO Bank N.V. EO-FLR Cap. Secs 2017(27/Und.)
Anleihe · WKN A19P4C · ISIN XS1693822634
1,09 %
Summe:11,94 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Tikehau Fund - Tikehau SubFin Fund - RS EUR DIS

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: EUR Nachrangige Anleihen
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu Tikehau Fund - Tikehau SubFin Fund - RS EUR DIS

Tikehau SubFin Fund (der 'Teilfonds') ist ein Teilfonds von Tikehau Fund (der 'Fonds'). Das Ziel des Teilfonds besteht in einer annualisierten Performance, die nach Abzug der Verwaltungsgebühren über der die zusammengesetzte Benchmark, des 50% ICE BofA Contingent Capital Index (hedged to EUR) + 50% ICE BofA Euro Financial Subordinated & Lower Tier-2 Index liegt, und das bei einem Anlagehorizont von 3 Jahren. Die Anleger werden darauf hingewiesen, dass der Teilfonds aktiv verwaltet wird und einen Referenzindex ausschließlich als Ex-post- Leistungsindikator sowie gegebenenfalls zur Berechnung der Performancegebühr heranzieht. Die Anlagestrategie besteht darin, ein diversifiziertes Portfolio aktiv und nach eigenem Ermessen zu verwalten, das hauptsächlich aus privaten und öffentlichen Forderungspapieren (insbesondere nachrangigen Forderungspapieren: Tier 1, Upper oder Lower Tier 2 oder andere) besteht. Das Portfolio wird ein durchschnittliches Mindestrating von B+ (S&P) oder B1 (Moody's) sowie ein Mindestrating von CCC+ oder ein vergleichbares Rating haben. Bei einer Ratingherabstufung behält sich die Verwaltungsgesellschaft das Recht vor, die Anleihe im Portfolio des Teilfonds zu behalten oder zu veräußern. Der Teilfonds kann bis zu 130 % seines Nettovermögens in Forderungspapiere investieren, die von Unternehmen des öffentlichen oder privaten Sektors begeben werden, die hauptsächlich in der Eurozone ansässig sind (einschließlich Wandelanleihen und Contingent Convertible Bonds ('CoCos') in Höhe von maximal 100 % des Nettovermögens des Teilfonds).Forderungspapiere der Kategorie nachrangige Finanztitel weisen ein höheres Ausfallrisiko auf, bieten dafür aber eine höhere Rendite. Schuldtitel und Verbindlichkeiten gelten als nachrangig, wenn ihre Rückzahlung erst nach der Befriedigung anderer (bevorrechtigter und ungesicherter) Gläubiger erfolgen muss. Somit werden nachrangige Gläubiger nach den gewöhnlichen Gläubigern, aber vor den Aktionären befriedigt.

Stammdaten zu Tikehau Fund - Tikehau SubFin Fund - RS EUR DIS

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Thibault Douard, Benjamin Pesquier
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    Caceis Bank, Luxembourg Branch
  • Fondsvolumen
    405,19 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    1.000,00 EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten Europa? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Tikehau Fund - Tikehau SubFin Fund - RS EUR DIS

Volatilität
1 Monat
1,35 %
3 Monate
1,21 %
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-0,43 %
3 Monate
-0,43 %
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
100,00 %
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
110,96
3 Monate
110,96
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
110,32
3 Monate
109,78
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
110,70
3 Monate
110,39
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität1,35 %1,21 %
Maximaler Verlust-0,43 %-0,43 %
Positive Monate100,00 %100,00 %
Höchstkurs (in EUR)110,96110,96
Tiefstkurs (in EUR)110,32109,78
Durchschnittspreis (in EUR)110,70110,39

Performance-Kennzahlen zu Tikehau Fund - Tikehau SubFin Fund - RS EUR DIS

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+0,02 %
3 Monate
+0,93 %
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
-0,65 %
3 Monate
+0,47 %
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
-0,65 %
3 Monate
+0,16 %
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
+1,10 %
2024
2023
2022
2021
2020
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
4 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+0,02 %+0,93 %
Relativer Return-0,65 %+0,47 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt-0,65 %+0,16 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+1,10 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return