Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Rentenfonds

Anlageschwerpunkt DB Strategic Income Allocation EUR (SIA) Conservative Plus - PFBD DIS

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment S.A.
WKN
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN

KVG
80,890 EUR
-0,040 EUR-0,05 %
Geld
80,890 EUR
Brief
80,890 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
160,15 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
2,25 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (96,2 %)
  • Barmittel (3,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittel
Stand:
  • Fonds (96,2 %)
  • Barmittel (3,8 %)

Top Holdings zu DB Strategic Income Allocation EUR (SIA) Conservative Plus - PFBD DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds DB Strategic Income Allocation EUR (SIA) Conservative Plus - PFBD DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu DB Strategic Income Allocation EUR (SIA) Conservative Plus - PFBD DIS

Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, eine mittel- bis langfristige Rendite zu erzielen. Er strebt eine Begrenzung von Kapitalverlusten auf nicht mehr als 10% auf annualisierter Basis an. Um das Anlageziel zu erreichen, strebt der Fonds Investments in Portfolios aus drei Hauptanlageklassen an, die untereinander und in sich diversifiziert sind. Dabei handelt es sich um ein Anleihenportfolio, ein Aktienportfolio und ein alternatives Portfolio. Die Anlagen des Fonds werden auf Grundlage der vom Anlageberater, dem Geschäftsbereich Wealth Management der Deutschen Bank AG, ausgesprochenen Empfehlungen nach dem Ermessen des Fondsmanagers, der DWS Investment GmbH, auf die Portfolios aufgeteilt. Zur Beratung des Fondsmanagers verwendet der Anlageberater den Ansatz einer strategischen Asset Allokation, bei dem die erwartete Rendite, Volatilität und Korrelation in jedem Portfolio berücksichtigt werden. Der Anlageberater ist bestrebt, eine Aufteilung vorzuschlagen, die eine Chance auf eine mittel- bis langfristige Rendite in Euro bietet. Die erwartete Spanne der Allokation für ein 'konservatives' Portfolio liegt bei a) Anleihenportfolio: bis zu 100%; b) Aktienportfolio: 0-60% und c) alternatives Portfolio: 0-15%.