Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt EMCORE One Fund - Emcore Green Yield Dynamic - CHF ACC

WKN
ISIN
KVG
IFM Independent Fund Management AG
ISIN

104,826 EUR
-0,392 EUR-0,37 %
Geld
104,826 EUR
Brief
104,826 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
25,00 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,95 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

SupranationalNiederlandeDeutschlandUSAKanadaSchwedenJapanBarmittelFinnland
Stand:
  • Supranational (44,4 %)
  • Niederlande (13,5 %)
  • Deutschland (12,9 %)
  • USA (9,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (95,9 %)
  • Barmittel (2,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (95,9 %)

Top Holdings zu EMCORE One Fund - Emcore Green Yield Dynamic - CHF ACC

WertpapiernameAnteil
KRED.F.WIED.V.21/2026 DL7,82 %
NED.WATERSCH. 16/26 REGS7,64 %
INTL FIN. CORP. 16/26 MTN6,01 %
ASIAN DEV. BK 16/26 MTN5,95 %
JPMORG.CHASE 23/27 FLR5,43 %
EIB 19/29 MTN5,17 %
EIB EUR.INV.BK 18/25 MTN5,15 %
WORLD BK 18/25 MTN4,04 %
ASIAN DEV. BK 17/27 MTN3,96 %
VISA 20/273,80 %
Summe:54,97 %
Stand:

Fondsstrategie zu EMCORE One Fund - Emcore Green Yield Dynamic - CHF ACC

Ziel des Teilfonds besteht hauptsächlich im Erzielen eines mittelfristigen Vermögenszuwachses mittels Ertrag und Kapitalgewinn, indem bestimmte ESG-Merkmale (d.h. Umwelt, Sozial- und Corporate-Governance-Merkmale) gefördert und Nachhaltigkeitsrisiken in den Investitionsprozess integriert werden. Die Anlagen des EMCORE One Fund - Emcore Green Yield Dynamic erfolgen vorwiegend (min. 51%) in fest- und/oder variabel verzinslichen Forderungspapieren und Forderungswertrechten von privaten, gemischtwirtschaftlichen und öffentlich-rechtlichen Schuldnern weltweit. Der Teilfonds wird dabei min. 51% seines Vermögens in Forderungspapieren und Forderungswertrechten investieren, die an die beworbenen ökologischen und sozialen Merkmale angepasst sind. Ferner verfolgt der Teilfonds im Rahmen seiner Anlagepolitik bzw. als ein grundlegendes Instrument im Hinblick auf die Erzielung zusätzlicher Erträge und zur möglichen Reduktion der Risiken eine Stillhalterstrategie.