Anlageschwerpunkt Renten Global Opportunities - EUR DIS
- WKN
- A0M7WL
- ISIN
- DE000A0M7WL6
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Global (98,9 %)
- Barmittel (1,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (57,3 %)
- Fonds (41,6 %)
- Barmittel (1,1 %)
Top Holdings zu Renten Global Opportunities - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BNP Paribas Easy EUR Corporate Bond SRI PAB 3-5 years UCITS ETF Dis. ETF · WKN A2PP8C · ISIN LU2008761053 | 4,49 % |
iShares EUR Corporate Bond ESG UCITS ETF Dis. ETF · WKN A142NT · ISIN IE00BYZTVT56 | 4,42 % |
iShares EUR Green Bond UCITS ETF Dis. ETF · WKN A2QFXF · ISIN IE00BMDBMN04 | 4,38 % |
EMCORE COP - T EUR ACC Fonds · WKN A2ARN1 · ISIN DE000A2ARN14 | 4,32 % |
Amundi Global Aggregate Green Bond 1-10 years UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN LYX0X6 · ISIN LU1981859819 | 4,27 % |
Ethna-DEFENSIV - SIA-A EUR DIS Fonds · WKN A1KANR · ISIN LU0868353987 | 4,26 % |
Amundi Global Aggregate Green Bond UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN LYX0WA · ISIN LU1563454310 | 4,22 % |
Anaxis Short Duration - I EUR ACC Fonds · WKN A1J55L · ISIN FR0010951483 | 4,07 % |
nordIX Renten plus - R EUR DIS Fonds · WKN A0YAEJ · ISIN DE000A0YAEJ1 | 3,72 % |
CEZ AS EO-Medium-Term Nts 2022(22/27) Anleihe · WKN A3K322 · ISIN XS2461786829 | 3,65 % |
Summe: | 41,80 % |
Fondsstrategie zu Renten Global Opportunities - EUR DIS
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen investiert der Fonds zu mindestens 51% in Renten und/oder Investmentanteilen in Form von Renten-Fonds und/oder Renten-Index-Fonds. Dabei stehen Anleihen solcher Emittenten im Vordergrund, die aufgrund der traditionellen Anleiheanalyse ausgewählt werden. Bevorzugt wird in Euro-denominierte Anleihen investiert. Dabei wird auf eine regionale Streuung und eine Streuung nach Art des Emittenten geachtet. Bei geeignetem Chance-Risiko-Profil können auch Währungsanleihen beigemischt werden. Es ist beabsichtigt, einen Teil des Sondervermögens in abgesicherte Strukturen in Form von Zertifikaten zu investieren. Dabei werden grundsätzlich Discount-Zertifikate und Bonus-Zertifikate mit großem Sicherheitspuffer bevorzugt. Die Risiken sollen bei diesen Anlagen minimiert werden. Ziel ist die Erwirtschaftung einer Rendite leicht oberhalb des Kapitalmarktzinses. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 50% iBoxx EUR Corporates TR (EUR), 50% iBoxx Euro Sovereigns TR (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht in der Benchmark enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.