Anlageschwerpunkt State Street Global High Yield Bond Screened Index Fund - B EUR ACC H
- WKN
- A3C4JN
- ISIN
- LU2390095573
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- USA (37,7 %)
- Frankreich (4,2 %)
- Großbritannien (4,0 %)
- Niederlande (3,4 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (71,4 %)
- Barmittel (0,5 %)
Zusammensetzung nach Währung
- währungsgesichert (100,0 %)
Top Holdings zu State Street Global High Yield Bond Screened Index Fund - B EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SoftBank Group Corp. DL-Notes 2017(17/27) Anleihe · WKN A19PD7 · ISIN XS1684384867 | 0,13 % |
Lorca Telecom Bondco S.A. EO-Notes 2020(27) Reg.S Anleihe · WKN A28233 · ISIN XS2240463674 | 0,12 % |
BELL.ACQ.CO. 24/30 REGS Anleihe · WKN A3LYGB · ISIN XS2811958839 | 0,10 % |
Teva Pharmac.Fin.NL II B.V. EO-Notes 2021(21/30) Anleihe · WKN A3KYRP · ISIN XS2406607171 | 0,08 % |
Bapco Energies Sukuk Ltd. DL-Medium-Term Notes 2025(35) Anleihe · WKN A4D5XX · ISIN XS2976035316 | 0,08 % |
Teva Pharmac.Fin.NL II B.V. EO-Notes 2021(21/27) Anleihe · WKN A3KYL4 · ISIN XS2406607098 | 0,08 % |
Verisure Holding AB EO-Notes 2021(21/27) Reg.S Anleihe · WKN A2871F · ISIN XS2289588837 | 0,07 % |
2.875% EDF FRN 20-PP SUBORDINATED (57057211) Anleihe · WKN A282EW · ISIN FR0013534351 | 0,07 % |
OPAL BIDCO 25/32 REGS Anleihe · WKN A4D9PH · ISIN XS3037643304 | 0,07 % |
Telefónica Europe B.V. EO-FLR Bonds 2024(24/Und.) Anleihe · WKN A3LVY6 · ISIN XS2755535577 | 0,07 % |
Summe: | 0,87 % |
Fondsstrategie zu State Street Global High Yield Bond Screened Index Fund - B EUR ACC H
Das Ziel des Fonds besteht darin, die Performance des weltweiten Marktes für festverzinsliche hochverzinsliche Unternehmensanleihen nachzubilden. Der Fonds ist ein Fonds, der einen Index nachbildet (auch als passiv verwalteter Fonds bezeichnet). Die Anlagepolitik des Fonds sieht vor, die Performance des ICE BofA Global High Yield Constrained Index (oder eines anderen Index, der vom Verwaltungsrat jeweils festgelegt wird und im Wesentlichen denselben Markt wie der Index abbildet) so genau wie möglich nachzubilden, wobei versucht wird, die Abweichung zwischen der Performance des Fonds und der des Index so weit wie möglich zu minimieren. Zugleich werden Wertpapiere auf der Grundlage einer Beurteilung ihrer Einhaltung der ESG-Kriterien, d. h. der internationalen Normen in Bezug auf Umweltschutz, Menschenrechte, Arbeitsstandards, Korruptionsbekämpfung und umstrittene Waffen, aussortiert. Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating, die an den wichtigsten inländischen oder Eurobond-Märkten begeben werden. Der Index begrenzt das Emittentenengagement auf maximal 2% und verteilt den überschüssigen Marktwert anteilig auf den gesamten Index. Um in den Index aufgenommen zu werden, müssen die Wertpapiere über ein Rating unterhalb von 'Investment Grade' verfügen, zum Zeitpunkt der Emission eine Restlaufzeit von mindestens 18 Monaten bis zur Endfälligkeit aufweisen, zum Zeitpunkt der Neugewichtung eine Restlaufzeit von mindestens einem Jahr bis zur Endfälligkeit haben, mit einem festen Kuponplan ausgestattet sein und alle anderen Kriterien erfüllen, die in der Indexmethodik definiert sind.