Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Multiasset

Anlageschwerpunkt UBS (D) Euro Aktiv - Balance - EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
ISIN

KVG
165,870 EUR
+0,490 EUR+0,30 %
Geld
165,870 EUR
Brief
175,820 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
98,85 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
6,00 %
Laufende Kosten
1,61 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (95,0 %)
  • Barmittel (5,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittel
Stand:
  • Fonds (72,8 %)
  • Barmittel (5,1 %)

Top Holdings zu UBS (D) Euro Aktiv - Balance - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
UBS ETF MSCI EMU Value A EUR Dis.
ETF · WKN A0X97R · ISIN LU0446734369
10,14 %
UBS ETF MSCI EMU UCITS ETF A EUR Acc. (LUX)
ETF · WKN A1W3AA · ISIN LU0950668870
9,91 %
UBS (Lux) Bond SICAV - EUR Corporates (EUR) - U-X ACC
Fonds · WKN A0RFJN · ISIN LU0396345034
9,05 %
8,06 %
UBS ETF Factor MSCI EMU Quality UCITS ETF A EUR Dis.
ETF · WKN A14XG5 · ISIN LU1215451524
7,59 %
Focused SICAV - High Grade Long Term Bond USD - F EUR ACC H
Fonds · WKN A12FNM · ISIN LU1140787190
4,84 %
3,91 %
UBS ETF MSCI EMU Small Cap A EUR Dis.
ETF · WKN A1JHNE · ISIN LU0671493277
3,89 %
UBS ETF MSCI Emerging Markets UCITS ETF A USD Acc. (LUX)
ETF · WKN A1W3CN · ISIN LU0950674175
3,07 %
Focused SICAV - High Grade Long Term Bond EUR - U-X ACC
Fonds · WKN A3C58K · ISIN LU2397253845
2,98 %
Summe:63,44 %
Stand:

Fondsstrategie zu UBS (D) Euro Aktiv - Balance - EUR ACC

Der UBS (D) Euro Aktiv - Balance ist ein Investmentfonds mit dem Anlageziel einer ausgewogenen Vermögensanlage, der weltweit in Aktien, Renten und Geldmarkt investiert direkt oder über Investmentfonds mit der Möglichkeit einer höheren Aktiengewichtung. Das Sondervermögen kann Derivatgeschäfte zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen tätigen, was insofern positive oder negative Auswirkungen auf die Performance haben kann. Nachhaltigkeitsrisiken werden aufgrund der Anlagestrategie und der Art der zugrunde liegenden Anlagen nicht systematisch integriert. Die Rendite des Fonds hängt in erster Linie von der Entwicklung der Kapitalmärkte ab. Folgende Faktoren spielen in unterschiedlichem Ausmass eine Rolle: Entwicklung der Aktienmärkte und Dividendenausschüttungen, Zinssätze, Bonität der Emittenten der investierten Instrumente und Zinserträge. Die Rendite kann auch durch Wechselkursschwankungen beeinflusst werden, sofern aktive oder ungesicherte Positionen bestehen.