Anlageschwerpunkt VV-Strategie - Rohstoffaktien & Metalle - T1 EUR DIS
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu VV-Strategie - Rohstoffaktien & Metalle - T1 EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Tresides Commodity One - A EUR DIS Fonds · WKN A1W1MH · ISIN DE000A1W1MH5 | 19,33 % |
Invesco Bloomberg Commodity ex Agriculture UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2DPAK · ISIN IE00BYXYX521 | 17,63 % |
Earth Strategic Resources Fund - I EUR ACC Fonds · WKN A2PMW3 · ISIN DE000A2PMW37 | 17,42 % |
iShares STOXX Europe 600 Basic Resources UCITS ETF EUR Dis. (DE) ETF · WKN A0F5UK · ISIN DE000A0F5UK5 | 10,13 % |
Rio Tinto Aktie · WKN 852147 · ISIN GB0007188757 | 9,34 % |
DB ETC Xtrackers Physical Silver EUR ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1E0HS · ISIN DE000A1E0HS6 | 8,47 % |
Pictet - Timber - I USD ACC Fonds · WKN A0QZ7N · ISIN LU0340557262 | 7,83 % |
WisdomTree Copper ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0KRKR · ISIN GB00B15KXQ89 | 7,27 % |
WisdomTree Nickel ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0KRK1 · ISIN GB00B15KY211 | 1,74 % |
Summe: | 99,16 % |
Fondsstrategie zu VV-Strategie - Rohstoffaktien & Metalle - T1 EUR DIS
Anlageziel des aktiv verwalteten VV-Strategie - Rohstoffaktien & Metalle ist die Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalwachstums in Euro. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Investmentmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Teilfonds hat. Um das Ziel zu erreichen, wird der Teilfonds schwerpunktmäßig Investments in Aktien, UCITS-konforme Aktien- oder Aktienindexfonds, gemischte Fonds und Zertifikate aus dem Rohstoffbereich tätigen. Hierzu zählen Zertifikate, die gemäß den gesetzlichen Bestimmungen als Wertpapiere zu betrachten sind. Zum Bereich der Rohstoffe zählen bspw. Metalle, Edelmetalle, Grundstoffe, Wasser und Energie. Die Anlagen erfolgen primär in Euro oder US-Dollar, können aber auch auf andere europäische Währungen oder Währungen der OECD Mitgliedsstaaten lauten. Bis maximal 49% des Vermögens - in Ausnahmefällen bis zu 100% - können in flüssigen Mitteln gehalten werden. Mindestens 25% des Teilfondsvermögens werden in Kapitalbeteiligungen investiert.