Anlageschwerpunkt Wellington Euro High Yield Bond Fund - D EUR DIS
- WKN
- A414A9
- ISIN
- IE000HT1CG20
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Wellington Euro High Yield Bond Fund - D EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Frankreich EO-Treasury Bills 2025(25) Anleihe · WKN A4SJW4 · ISIN FR0128838465 | 2,02 % |
Arena Luxembourg Fin. SARL EO-FLR Notes 2025(25/30) Reg.S Anleihe · WKN A4D9GJ · ISIN XS3038490176 | 1,57 % |
CPUK FIN. 24/29 B7 Anleihe · WKN A3LYT8 · ISIN XS2818818507 | 1,49 % |
Goldstory S.A.S. EO-Notes 2024(24/30) Reg.S Anleihe · WKN A3LUCU · ISIN XS2761223127 | 1,44 % |
Boels Topholding B.V. EO-Notes 2024(24/30) Reg.S Anleihe · WKN A3LXTQ · ISIN XS2806449190 | 1,38 % |
Allwyn Entertainm.Fin.(UK) PLC EO-Notes 2023(23/30) Reg.S Anleihe · WKN A3LG4L · ISIN XS2615937187 | 1,37 % |
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/09 f.17.09.25 Anleihe · WKN BU0E21 · ISIN DE000BU0E212 | 1,32 % |
ELO S.A. EO-Med.-T. Nts 2020(27/27) Anleihe · WKN A28Z2G · ISIN FR0013524865 | 1,30 % |
Bertrand Franchise Finance SAS EO-Notes 2024(26/30) Reg.S Anleihe · WKN A3LZSZ · ISIN XS2831585786 | 1,27 % |
B & M Europ.Value Retail S.A. LS-Notes 2023(26/30) Reg.S Anleihe · WKN A3LQ5X · ISIN XS2721513260 | 1,26 % |
Summe: | 14,42 % |
Fondsstrategie zu Wellington Euro High Yield Bond Fund - D EUR DIS
Der Fonds strebt langfristige Gesamterträge an. Der Fonds wird aktiv gemanagt, um die Wertentwicklung des ICE BofA Euro High Yield Constrained Index (der 'Index') zu übertreffen und das Ziel zu erreichen, indem er vornehmlich in auf europäische Währungen lautende und weltweit begebene Schuldtitel investiert. Der Anlageansatz des Fonds basiert auf einer Kombination aus der Analyse des Kreditprofils einzelner hochverzinslicher Emittenten und makroökonomischem Research auf der Länderebene. Der Index bildet die Wertentwicklung von auf Euro lautenden Anleihen ab, die unterhalb von Unternehmensanleihen mit Investment-Grade- Rating liegen und von Unternehmen aus der ganzen Welt öffentlich begeben werden. Bei Wertpapieren mit einem Rating unter Investment-Grade handelt es sich um Wertpapiere, deren Bonität als relativ niedrig eingestuft wird. Die Obergrenze für die größten Emittenten liegt bei 3% der Gewichtung des Gesamtindex und überschüssige Gewichtungen werden gleichmäßig auf die Emittenten unterhalb dieser Obergrenze verteilt. Zwar wird der Fonds im Verhältnis zum Index verwaltet, seine Positionen können bisweilen aber vom Index abweichen. Währungen lautende, weltweit begebene Schuldverschreibungen investiert, die ein Rating von unter Investment- Grade aufweisen (Bonität unter Baa3 von Moody's, BBB- von Standard & Poor's oder BBB von Fitch). Der Großteil der Schuldtitel des Fonds wird auf Euro lauten. Engagements, deren Währungsallokation nicht auf Euro lautet, werden in der Regel gegenüber dem Euro abgesichert. Der Anlageverwalter des Fonds (der 'Anlageverwalter') versucht, ein Portfolio aufzubauen, das gut nach Branchen diversifiziert, jedoch auch in der Lage ist, vorteilhafte langfristige oder zyklische Branchentrends auszunutzen. Die Analyse umfasst auch eine geografische Betrachtung, bei der die Regionen ermittelt werden, in denen sie große oder kleine Beträge investieren möchten. Der Fonds ist stark risikoorientiert und wird auf Wertpapier-, Sektor- und Gesamtportfolioebene aktiv gemanagt, um in einem breit gefächerten Marktumfeld hohe risikobereinigte Erträge zu erzielen. Der Fonds investiert vornehmlich (direkt oder über Derivate) in Anleihen, die von Regierungen, supranationalen Emittenten oder Unternehmen begeben werden. Die durchschnittliche Qualität der Fondsbestände wird sich tendenziell im Bereich B2 (Moody's)/B (S&P und Fitch) bewegen, wird aber voraussichtlich schwanken.