K+S wartet auf grünes Licht für Gemeinschaftsunternehmen - Gewinnziel im Blick

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BRÜSSEL/KASSEL (dpa-AFX) - Die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Reks durch K+S und die Remondis-Tochter Remex zieht sich wegen Bedenken der Wettbewerbshüter hin. Die EU-Kartellwächter sorgen sich laut einer Mitteilung vom Mittwoch weiterhin wegen einer möglicherweise zu großen Marktmarkt bei der Entsorgung giftiger Flugasche. Die von dem hessischen Düngerkonzern und Remex unterbreiteten Vorschläge hätten nicht ausgereicht, diese zu zerstreuen. Der Fall werde daher an das deutsche Bundeskartellamt weitergereicht, das die Folgen der Marktkonzentration besser beurteilen könne.

Sollte die Prüfung nun länger dauern, könnte das Folgen für die Jahresziele von K+S haben. Denn diese umfassen beim operativen Ergebnis (Ebitda) einen einmaligen Ertrag von rund 200 Millionen Euro aus der Reks-Gründung. Der Aktienkurs des Konzerns fiel am Mittwoch um mehr als zwei Prozent./mis/stw/jha/

Das könnte dich auch interessieren

Windkraftkonzern
Nordex auf Tief seit Juli - Ungewisse politische Rahmendingungengestern, 11:54 Uhr · dpa-AFX
Nordex auf Tief seit Juli - Ungewisse politische Rahmendingungen
Erholungs-Favorit der Citi
BASF profitieren von Kaufempfehlung10. Sept. · dpa-AFX
BASF profitieren von Kaufempfehlung
Diese Unternehmen bringen heute Zahlen
Geschäfts- und Quartalsberichte heute, 09.09.202509. Sept. · onvista
Geschäfts- und Quartalsberichte heute, 09.09.2025
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista