Deutschland: 2021 wurde weniger ferngesehen als im ersten Corona-Jahr

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BERLIN (dpa-AFX) - Im zweiten Jahr mit Corona ist in Deutschland wieder etwas weniger klassisch-linear ferngesehen worden. So betrug die durchschnittliche Sehdauer laut Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) bei den Zuschauern ab drei Jahren im Schnitt 213 Minuten, das sind also drei Stunden und 33 Minuten (Zeitraum 1.1. bis 29.12.). Sie lag damit sieben Minuten unter dem Niveau des Vorjahres. Jüngere Menschen (14 bis 49 Jahre) sehen mit 121 Minuten, also zwei Stunden, weit weniger fern. 2020 hatte das klassische TV zu den Gewinnern des Corona-Jahres gehört. Die durchschnittliche Sehdauer war sprunghaft von 210 Minuten im Jahr 2019 auf 220 Minuten gestiegen./gth/DP/jha

Das könnte dich auch interessieren

Moderna, Biontech, Pfizer
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken abgestern, 18:42 Uhr · dpa-AFX
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken ab
Elektroauto-Pionier
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blickgestern, 20:11 Uhr · dpa-AFX
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blick
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista