VDA präsentiert Ausblick für die deutsche Autoindustrie

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BERLIN (dpa-AFX) - Lieferengpässe und die Corona-Krise dürften die Automobilindustrie in Deutschland auch in diesem Jahr belasten. Über die genaue Entwicklung der Branche will der Verband der Automobilindustrie (VDA) an diesem Mittwoch informieren (10.00 Uhr). Zuletzt hatte VDA-Chefin Hildegard Müller stets ihre Erwartung betont, dass besonders der Chipmangel weiter anhalten werde. Gut 2,62 Millionen Autos sind im vergangenen Jahr neu in Deutschland zugelassen worden. Das waren noch einmal zehn Prozent weniger als im ohnehin schon schwachen Jahr 2020.

Zwar hatten sich die Absatzzahlen im Januar wieder etwas verbessert. Fachleute sind sich aber einig, dass das für die Autoindustrie keine Trendwende bedeutet. Unberührt von den Problemen blieb der Absatz bei Elektroautos, der seit Jahren stark wächst. Allerdings war ihr Anteil an allen Neuzulassungen in den vergangenen beiden Monaten deutlich zurückgegangen./maa/DP/he

Das könnte dich auch interessieren

SPD-Experten:
3.000 Euro Kaufprämie für E-Autosheute, 06:29 Uhr · dpa-AFX
3.000 Euro Kaufprämie für E-Autos
VW-Chef Blume
Kommen beim Sparen gut vorangestern, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Kommen beim Sparen gut voran
Premium-Beiträge
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sind14. Okt. · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista