Werbung von
Stockpulse

Aktuelles Stimmungsbarometer für Compugroup Medical &

Stockpulse · Uhr
Artikel teilen:

Die Auswertung mehrerer Millionen Nachrichten und Meinungen täglich in Echtzeit zu Aktien ermöglicht Rückschlüsse auf Kursentwicklungen der Titel. Hinweise auf ein erhöhtes Kommunikationsaufkommen (Buzz) oder richtungsweisende Diskussionen (Sentiment) lassen sich mit Hilfe von Algorithmen basierend auf Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen automatisiert ableiten. Es gibt einige Aktien für die regelmäßig sehr interessante Muster zu erkennen sind, Compugroup Medical & steht deshalb heute unter besonderer Beobachtung in unseren Analysen. Die Aktie ist darüber hinaus aktuell Bestandteil des neuen Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8).

1. Sentiment und Buzz:

Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Compugroup Medical & zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine neutrale Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung weist kaum Änderungen auf. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine neutrale Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine neutrale Einstufung.

2. Relative Strength Index:

Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Compugroup Medical & ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Compugroup Medical &-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 78,72, was eine negative Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 70,87, der für diesen Zeitraum eine negative Einstufung bedingt. Daraus resultiert ein negatives Gesamtergebnis für den Relative Strength Indikator.

3. Technische Analyse:

Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Compugroup Medical &-Aktie beträgt dieser aktuell 68,46 EUR. Der letzte Schlusskurs (49,08 EUR) liegt damit deutlich darunter (-28,31 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Compugroup Medical & somit eine negative Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesen (59,62 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-17,68 Prozent Abweichung). Die Compugroup Medical &-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einer negativen Einstufung belegt. In Summe wird Compugroup Medical & auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem negativen Signal belegt.

Das Gesamturteil für Compugroup Medical & ist basierend auf den untersuchten Stimmungsindikatoren als negativ zu bewerten.

Weitere Details zur Compugroup Medical &-Aktie:

Kurs: 49,45 EUR +0,76 Prozent (SP-Indikation, Stand: 28.02.2022 10:01:12)

ISIN: DE000A288904

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtheute, 19:59 Uhr · onvista
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht
Kolumne von Alexander Mayer
Aktien, Gold, Bitcoin: Es hängt an der US-Notenbankgestern, 08:28 Uhr · decentralist.de
Aktien, Gold, Bitcoin: Es hängt an der US-Notenbank
"Bei einigen wird sich Existenzfrage stellen"
So stark sind die Gewinne der Autobauer eingebrochenheute, 04:01 Uhr · dpa-AFX
So stark sind die Gewinne der Autobauer eingebrochen
Dax Chartanalyse 12.09.2025
Dax-Erholung nach EZB-Entscheid wird erneut abverkauft12. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtheute, 19:59 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista