Henry Philippson

Dax-Rückblick:
Das Fazit der gestrigen Einschätzung ("Dax stabilisiert sich vor einem volatilen Nachmittag") zum Dax lautete wie folgt:
“Heute Nachmittag tritt das charttechnische Bild kurzfristig ein wenig in den Hintergrund - mit dem EZB-Entscheid um 14:15 Uhr und den US-Konsumentenpreisen um 14:30 Uhr stehen marktbewegende Daten auf dem Wirtschaftskalender. Die übergeordnete negativ Einschätzung mit weiterem Abwärtspotenzial Richtung 23.400 Punkte und tiefer bleibt vorerst bestehen, allerdings muss am Nachmittag jederzeit mit kurzfristigen größeren Gegenbewegungen gerechnet werden. Defensive ist daher vorerst Trumpf.“
Der Dax konnte sich gestern wenig überraschend wieder ein wenig erholen, entscheidende Widerstandszonen auf der Oberseite konnten allerdings nicht zurückerobert werden.
Dax-Ausblick:
Weder EZB-Entscheid noch die US-Konsumentenpreise konnten den Käufern entscheidend Rückenwind verleihen im gestrigen Handelsverlauf, die übergeordnet bärisch zu interpretierende kurzfristige Chartsituation im deutschen Leitindex hat daher unverändert Bestand.
Unterhalb von 23.880 Punkten (Stundenschlusskurs) bleibt der Weg des geringsten Widerstands vorerst tendenziell weiter abwärts. Ein Rücksetzer unter 23.580 Punkte sollte tendenziell Anschlussverkäufe auf der Unterseite auslösen und eine Abwärtsbewegung Richtung 23.400 Punkte nach sich ziehen. Voraussetzung dafür wäre allerdings, dass die Wall Street nicht jeden Tag neue Rekordhochs markiert. Ein schönes Wochenende allen Lesern.
