BMW übernimmt Tuning-Marke Alpina

Reuters · Uhr

DEUTSCHLAND-BMW-ALPINA:BMW übernimmt Tuning-Marke Alpina

Artikel teilen:

München (Reuters) - BMW übernimmt den schwäbischen Fahrzeug-Tuner Alpina.

Der langjährige Kooperationspartner aus Buchloe im Allgäu gibt Ende 2025 die eigene Produktion von veredelten BMW-Modellen nach 60 Jahren auf, wie der Münchner Automobilkonzern am Donnerstag mitteilte. Der Kooperationsvertrag läuft dann aus. Die Rechte an der Marke "Alpina" werden an BMW verkauft, die unter dem Namen Alpina verkauften Modelle werden von 2026 an in den BMW-Werken gefertigt. Der Wandel zur Elektromobilität und die verschärfte Regulierung seien für Kleinserien-Hersteller wie Alpina immer schwerer zu bewältigen, begründeten BMW und die Alpina Burkard Bovensiepen GmbH & Co. KG den Schritt. Zu den finanziellen Modalitäten sei Stillschweigen vereinbart worden.

BMW stellte in Aussicht, einige der 300 Alpina-Mitarbeiter zu übernehmen. In Buchloe - 80 Kilometer westlich von München - bleiben aber nur der Service, das Ersatzteil- und Zubehör-Geschäft sowie Teile der Entwicklung. 2021 sei für Alpina mit rund 2000 produzierten Fahrzeugen das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte gewesen. Das Familienunternehmen baut bisher bei den vom BMW-Band laufenden Fahrzeuge Motoren, Getriebe, Fahrwerk und Innenausstattung nach Kundenwünschen um. Die Alpina-BMW werden teilweise auch im Rennsport eingesetzt.

Das könnte dich auch interessieren

Rüstungskonzern
Renk baut Produktion für steigende Panzer-Nachfrage umgestern, 05:50 Uhr · dpa-AFX
Renk baut Produktion für steigende Panzer-Nachfrage um
Rheinmetall & Co.
Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck09. Sept. · dpa-AFX
Deutsche Rüstungstitel mit Gesamtmarkt unter Druck
Rheinmetall und Co.
Rüstungsaktien legen zu nach Drohnenabschüssen in Polen10. Sept. · dpa-AFX
Rüstungsaktien legen zu nach Drohnenabschüssen in Polen
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista