Acea: Erneut weniger Pkw-Neuzulassungen wegen Lieferkettenproblemen

dpa-AFX · Uhr

BRÜSSEL (dpa-AFX) - In der Europäischen Union sind im Februar erneut weniger Pkw zugelassen worden als ein Jahr zuvor. So sanken die Neuzulassungen um 6,7 Prozent auf 719 465 Fahrzeuge, wie der Branchenverband Acea am Donnerstag in Brüssel mitteilte. So wenige Autos seien dabei noch nie in einem Februar verkauft worden, hieß es. Grund sind die anhaltenden Störungen in der Lieferkette, etwa bei Halbleitern. Im Vergleich zum Januar, als das Minus 6,0 Prozent betrug, beschleunigte sich der Rückgang damit.

Die vier wichtigsten Automärkte entwickelten sich dabei im Februar unterschiedlich. Während Italien und Frankreich Rückgänge im zweistelligen Prozentbereich verzeichneten, konnten Spanien und Deutschland zulegen.

In den ersten beiden Monaten des Jahres sanken die Neuzulassungen um 6,4 Prozent auf 1,4 Millionen Fahrzeuge. Auch hier gingen die Registrierungen in Italien und Frankreich deutlich zurück, während sie in Spanien und Deutschland zulegten./nas/jha/

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check