APA ots news: Build your future, be smart about money
dpa-AFX · Uhr
Global Money Week 2022 startet weltweit am 21. März 2022 Wien (APA-ots) - Die Global Money Week (GMW) 2022 steht unter dem Motto "Build your future, be smart about money, wobei junge Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit erhalten, an Veranstaltungen und Aktivitäten zur Finanzbildung teilzunehmen. Bedingt durch die aktuelle Gesundheitslage wird die diesjährige Kampagne zur Förderung von Finanzbildung vom 21. bis 27. März 2022 in über 100 Ländern der Welt vorwiegend digital abgehalten. Das große Ziel der GMW ist es, Kindern und Jugendlichen einen vernünftigen Umgang mit Geld näherzubringen. Die GMW ist eine jährlich stattfindende Initiative des International Network on Financial Education (INFE) der OECD und soll weltweite Aufmerksamkeit für das Thema Finanzbildung unter Kindern und Jugendlichen erwirken. Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) wurde als nationale Vertreterin der OECD/INFE zur Koordinatorin in Österreich ernannt und ist somit Ansprechpartnerin für alle Institutionen, die in Österreich im Rahmen der GMW2022 Finanzbildungsangebote bereitstellen. Das Finanzbildungsteam der OeNB bietet anlässlich der GMW2022 ein besonderes Finanzbildungsquiz inkl. Gewinnspiel für junge Menschen vom Volksschul- bis zum Maturaalter an. Im "GMW Quiz" (www.globalmoneyweek.at) können Kinder und Jugendliche in drei Schwierigkeitsstufen ihr Wissen unter Beweis stellen und jeweils 100 EUR gewinnen. Zudem ist auch das Geldmuseum der OeNB geöffnet und kann nach einer Voranmeldung von Jugendlichen bzw. Schulklassen besucht werden. Die GMW2022 wird offiziell am 21. März um 12.00 Uhr (MEZ) im Rahmen des "Global Launch of Global Money Week" eröffnet. Interessierte Personen können die Eröffnung online via Livestream auf YouTube mitverfolgen. Die Registrierung zur Teilnahme am Eröffnungsevent erfolgt über GMW2022 Launch (globalmoneyweek.org). Die OeNB bietet jedoch nicht nur im Rahmen der GMW Wissenswertes rund um Geld und Finanzen an. Bereits seit vielen Jahren ist es der OeNB ein besonderes Anliegen, Finanzbildung frühzeitig zu vermitteln und dadurch das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zu fördern. Die OeNB stellt zu diesem Zweck ein breitgefächertes Bildungsangebot mit Lehrmaterialien, Online-Tools, Seminaren und Workshops zur Verfügung und ist bestrebt, dieses Angebot kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern (www.eurologisch.at). Rückfragehinweis: Oesterreichische Nationalbank Dr. Christian Gutlederer Pressesprecher (+43-1) 404 20-6900 christian.gutlederer@oenb.at www.oenb.at Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/156/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0044 2022-03-18/10:05
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?gestern, 19:58 Uhr · onvistaKolumne von Stefan Riße
Sehen wir in den USA einen echten Abschwung oder nur eine Scheinrezession?03. Mai · Acatis