Bundesnetzagentur warnt nach Lieferstopps vor höheren Gaspreisen
dpa-AFX · Uhr
BERLIN (dpa-AFX) - Nach dem russischen Lieferstopp für Dänemark und Shell rechnet der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, mit weiteren Preissteigerungen beim Gas. "Das Gas, das in Europa frei gehandelt wird, dürfte sukzessive weniger werden", sagte Müller dem "Tagesspiegel" (Dienstag). "Wenn die Schraube weiter angezogen wird, seien es auch nur kleine Schritte, wird Gas noch teurer", warnte der Behördenchef. Dass Russland auch Deutschland den Gashahn zudrehen wird, befürchtet Müller aktuell nicht. "Die Gaszuflüsse sind derzeit stabil." Seriöse Vorhersagen seien aber unmöglich, die Bundesnetzagentur könne nur auf Sicht fahren. "Ich wage keine Prognose, die über die nächsten 24 Stunden hinaus geht"./sl/DP/men
Das könnte dich auch interessieren
ROUNDUP: Gabriel und Altmaier: Keine enge Pipeline-Zusammenarbeit07. Nov. · dpa-AFX
Sanktionen: USA lassen Lukoil-Verkauf an Gunvor scheitern07. Nov. · dpa-AFX
Gabriel und Altmaier vor Landtags-Ausschuss in Schwerin07. Nov. · dpa-AFX
Gabriel: Keine enge Zusammenarbeit bei Nord Stream 207. Nov. · dpa-AFX
ROUNDUP/Gabriel und Altmaier: Keine enge Pipeline-Zusammenarbeit07. Nov. · dpa-AFX
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Ist Geldpolitik kein Faktor mehr für Aktien? Die Stunde der Wahrheit nahtgestern, 14:00 Uhr · Acatis