Devisen: Euro stabil - Warten auf Zinssignale der EZB

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist träge in die Woche gestartet. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,0724 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,0730 Dollar festgesetzt. Größere Impulse erwarten Experten im Wochenverlauf dann von der Europäischen Zentralbank.

Die EZB dürfte am Donnerstag die Einstellung ihrer Nettoanleihekäufe verkünden. Sie wird dann wohl auf ihrem darauffolgenden Treffen am 21. Juli eine erste Erhöhung der Leitzinsen vornehmen. Spannend wird sein, welche Hinweise sie auf das künftige Vorgehen gibt. "Sie dürfte dabei andeuten, dass bei den nächsten Sitzungen mit Zinsschritten von jeweils 0,25 Prozentpunkten zu rechnen ist, die Entscheidungen im Zeitablauf aber in zunehmender Weise datenabhängig werden", erwarten die Experten der Dekabank.

Ebenfalls vor dem Hintergrund der hohen Teuerungsraten richten die Investoren ihre Aufmerksamkeit dann am Ende der Woche noch auf Inflationsdaten aus den USA. Diese dürften mitentscheidend sein für das Tempo der weiteren geldpolitischen Straffung durch die US-Notenbank Fed./mis/men

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 04.11.2025
Dax dämmt Verluste merklich ein - Gold verliert 4.000-Dollar-Marke04. Nov. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Vorbörse 03.11.2025
Aktienmarkt dürfte leicht höher in die Woche starten03. Nov. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
US-Zinsspekulationen treiben Dollar
Euro fällt auf Drei-Monats-Tief04. Nov. · Reuters
Euro fällt auf Drei-Monats-Tief
Premium-Beiträge
Nachkauf-Zertifikate
Kurse zu hoch? So kannst du trotzdem einsteigen31. Okt. · onvista-Partners