Ölpreise geben in richtungslosem Handel leicht nach

dpa-AFX · Uhr

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Donnerstag in einem über weite Strecken richtungslosen Handel leicht nachgegeben. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 123,40 US-Dollar. Das waren 18 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 43 Cent auf 121,68 Dollar.

Marktbeobachter begründeten die etwas schwächere Tendenz mit Meldungen aus China. In der Wirtschaftsmetropole Schanghai bleibt die Corona-Lage trotz jüngster Lockerungen angespannt. Die Behörden der Metropole haben einen neuen Massentest angeordnet. Es werden neue Ausgangssperren befürchtet, was eine zusätzliche Belastung für Chinas Wirtschaft wäre und eine geringere Ölnachfrage nach sich ziehen würde.

Zunächst hatten die Ölpreise noch zugelegt und sich damit in der Nähe ihrer dreimonatigen Höchststände gehalten, die am Vortag erreicht wurden. Seit Jahresbeginn sind die Preise um mehr als die Hälfte gestiegen. Hauptgründe sind die Invasion Russlands in der Ukraine und scharfe Sanktionen vornehmlich westlicher Länder. Russland ist einer der größten Förderer von Rohöl weltweit, hat sanktionsbedingt aber Probleme, Abnehmer für sein Öl zu finden./bgf/he

onvista Premium-Artikel

Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 04.07.2025
Dax startet schwächer in den letzten Handelstag der Wochegestern, 08:29 Uhr · onvista
Dax startet schwächer in den letzten Handelstag der Woche
Aktie gibt nach
Motorschaden droht: Stellantis ruft 140.000 Diesel zurückgestern, 12:45 Uhr · dpa-AFX
Motorschaden droht: Stellantis ruft 140.000 Diesel zurück
Rohstoffe
Chinas Außenminister sagt Lösung bei Seltenen Erden zugestern, 07:07 Uhr · Reuters
Chinas Außenminister sagt Lösung bei Seltenen Erden zu
Dax Vorbörse 03.07.2025
Dax startet heute mit leichten Gewinnen03. Juli · onvista
Dax startet heute mit leichten Gewinnen
Studie der Beratungsgesellschaft EY
USA dominieren die Börsen - Deutsche Firmen Außenseiter03. Juli · dpa-AFX
USA dominieren die Börsen - Deutsche Firmen Außenseiter