Luftalaram in Kiew wieder aufgehoben

dpa-AFX · Uhr

KIEW (dpa-AFX) - Der Luftalaram, der kurz nach der Ankunft von Bundeskanzler Olaf Scholz in Kiew ausgelöst wurde, ist nach rund einer halben Stunde wieder aufgehoben worden. Das bestätigte ein Reporter der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag vor Ort. Die Sirenen waren angegangen, kurz nachdem Scholz gemeinsam mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi mit einem Zug in Kiew eingetroffen war. Auch in zahlreichen weiteren Landesteilen gab es zwischenzeitlich Luftalarm.

Scholz, Macron und Draghi wollen in Kiew mit Präsident Wolodymyr Selenskyj über weitere Unterstützung für das von Russland angegriffene Land sprechen sowie über den Wunsch der Ukraine, in die EU aufgenommen zu werden. Auch Rumäniens Staatspräsident Klaus Iohannis reiste in die Ukraine.

Seit Mitte März sind zahlreiche Staats- und Regierungschefs in das kriegsgeplagte Land gereist, das sich nun schon seit fast vier Monaten gegen den Angriff der russischen Streitkräfte zur Wehr setzt./haw/DP/jha

onvista Premium-Artikel

Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzengestern, 14:59 Uhr · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Handelskrieg
Exportverband lobt EU in Zollstreit mit den USAgestern, 06:27 Uhr · dpa-AFX
Exportverband lobt EU in Zollstreit mit den USA
Debatte um Stromsteuer-Senkung
Wirtschaft und Unions-Politiker kritisieren Koalitionsbeschlüsse03. Juli · Reuters
Wirtschaft und Unions-Politiker kritisieren Koalitionsbeschlüsse
Vor gemeinsamem Gipfel
China wirbt für besseres Verhältnis mit der EU03. Juli · dpa-AFX
China wirbt für besseres Verhältnis mit der EU