TV-Quoten: Das Publikum will Ärzte und Anwälte

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

BERLIN (dpa-AFX) - Die ARD-Serien hatten beim Fernsehpublikum am Dienstagabend mal wieder die besten Karten: Zunächst kam im Ersten die Anwaltsserie "Die Kanzlei" auf 3,59 Millionen (15,8 Prozent), danach stieg die Zuschauerzahl bei der Arztserie "In aller Freundschaft" sogar noch auf 4,35 Millionen (18,4 Prozent).

Das ZDF hatte das Porträt "Mensch Paul McCartney! Der ewige Beatle" im Programm und lockte damit 2,14 Millionen (9,4 Prozent) an. Die RTL-Doku "Prinz William wird 40 - Können Europas Thronfolger die Monarchie retten? Insider packen aus" interessierte 2,03 Millionen (8,9 Prozent). Sat.1 strahlte die Krimiserie "Navy CIS: Hawai'i" aus - das holten sich 1,22 Millionen (5,3 Prozent) ins Haus.

Kabel eins hatte die Science-Fiction-Komödie "Evolution" zu bieten, 940 000 Leute (4,2 Prozent) guckten zu. Für die ProSieben-Clipshow "Big Countdown! Die größten Sensationen der 90er" konnten sich 690 000 Zuschauer (3,1 Prozent) begeistern. Die RTLzwei-Reportage "Deutschland - Deine Schulden" brachte 600 000 Menschen (2,7 Prozent) zum Einschalten. Die Vox-Musikshow "Sing meinen Song - Die größten Sommerhits" fand 520 000 Fans (2,7 Prozent) im TV-Publikum./bok/DP/zb

Das könnte dich auch interessieren

Moderna, Biontech, Pfizer
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken ab12. Sept. · dpa-AFX
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken ab
Elektroauto-Pionier
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blick12. Sept. · dpa-AFX
Tesla-Aktie steigt - Roboter-Perspektiven im Blick
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista